Entstehungsjahr: 2010 Länge: 00:09:00 Kategorien: Film / TV / Video, Experimentalfilm, Dokumentarfilm
Projektart: Vordiplom
Das Flackern einer elektrischen Grabkerze wird durch einen Chip gesteuert, der ein akustisches Signal erzeugt. Dieses akustische Signal wird jedoch, an eine LED angeschlossen, nicht in Ton, sondern in Licht umgesetzt, die Kerze flackert so in der Frequenz des akustischen Signals. Einige Hersteller verwenden eigens dafür produzierte Chips, die Rauschen oder Piepen erzeugen, andere verbauen bereits bestehende Chips aus der Grußkarten-Industrie. Die Grablichter flackern hierbei in der Frequenz von Melodien wie „Für Elise“ oder „Happy Birthday“.
Mitarbeit:
Konzept, Kamera & Schnitt: Robert Windisch Kameraassistent: Rikisaburo Sato Ton: Boris Micheler
Betreuung:
Prof. Dietrich Leder
Autor/innen:
Robert Windisch
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung