Eine interaktive Installation, in der sich kleine Fallschirme in der Luft auf- und abbewegen, wie Quallen im Wasser. Die Fallschirme entfernen sich, sobald sich Personen nähern. Die Installation lässt den Zuschauer Luft, Raum und Zeit spüren. Dies in unsichtbarer Art und Weise. Zehn Fallschirme werden entlang einer Linie, jeweils an einer Angelschnur hängend, installiert. Ein Schritt-Motor mit einer angebrachten Rolle bewegt die Fallschirme nach oben oder unten. In jedem Fallschirm ist ein Sensor installiert um die Annäherung einer Person zu erkennen. Die Bewegung der Fallschirme imitiert die Bewegung der Quallen aber unter Verwendung des Mediums Luft. Durch die Fallschirm-Bewegungen nach oben und unten tritt Luft ein und aus und es wogt wie unter Wasser.
Mitarbeit:
technical support: Martin Nawrath
Betreuung:
Prof. Dr. Georg Trogemann, Prof. Heide Hagebölling, Prof. Julia Scher
Autor/innen:
Keiko Takahashi
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung