Englischer Titel: Canary Untertitel: Ein Buch & Film von Elke Mark Entstehungsjahr: 2008 Länge: 01:25:24 Kategorien: Text / Buch / Print, Buchprojekt, Installation, Videoinstallation
Projektart: Diplom
“Es hat jahrelang gedauert, bis ich mich mit der Ermordung meiner Eltern und dem Zerfall unseres Zuhauses abfinden und mir ein neues Heim erschaffen konnte.” Blanka Pudler hat ihren fünfzehnten Geburtstag in Auschwitz-Birkenau verbracht. Sie überlebt acht Monate Zwangsarbeit im Sprengstoffwerk Hirschhagen in Hessisch Lichtenau. Bis heute lebt sie in Budapest. Im Film erzählt Blanka von ihren grausamen Erinnerungen. Seit zwanzig Jahren berichtet sie in Schulen von ihren Erfahrungen. Elke Mark begleitete Blanka über drei Jahre in ihrem Zuhause und auf Reisen und zeichnete ihre Berichte auf.
Betreuung:
Prof. Marcel Odenbach, Prof. Dr. Marie-Luise Angerer, Dr. Susanna Schönberg
Autor/innen:
Elke Mark
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung