„KritzKratz-Zentrum“ ist eine multimediale CD-ROM Installation des KritzKratz-Instituts über das Forschungszentrum Jülich. „KritzKratz-Zentrum“ ist eine Reise per Mausklick durch Gigabytes von künstlicher Information, entstanden bei der künstlerischen Erforschung des FZJ. Elektronisches Graffity, Collagieren und Montieren von Fotos, Bildern, Videosequenzen, Wortfetzen, Musik und Geräuschfragmenten sind die Arbeitsweisen des Kritzkratz - Instituts im elektronischen und realen Raum.
Mitarbeit:
Die Mitarbeiter des KritzKratz-Instituts sind: Marcus Krips, Lili Voigt, Anselm Weidmann und Juergen Stoeve
Betreuung:
Prof. Heide Hagebölling, Prof. Dieter Jung, Dr. Helen Koriath
Autor/innen:
KritzKratz
KritzKratz
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung