Lehrende

Logo
Logo Text

Alejandro Bachmann

Professor für Filmgeschichte und Filmtheorie
+49 221 20189 – 368
alejandro.bachmann@khm.de

„Die filmische Bewegung hat große Ähnlichkeit mit dem Gedanken- und Bilderstrom der Hirntätigkeit; es
kommt darauf an, sich diesem Strom anzuvertrauen.“
Alexander Kluge


„Am Anfang war das Kino. Ein Anfang innerhalb der Geschichte. Das Kino tauchte in der Moderne in einer
Wendung gegen den Fortschritt auf. Nicht in der technologischen Innovation hatte es seinen Ursprung,
sondern in einem anderen Moment der Geschichte, das sich als Unterbrechung, als Widerstand zeigt.“
Heide Schlüpmann


Alejandro Bachmann ist Kulturarbeiter mit Schwerpunkten im Vermitteln von und
Schreiben über Film sowie in der Zusammenstellung von Filmprogrammen (mit Fokus auf
dokumentarischen und experimentellen Formen). 2010-2019 Wissenschaftlicher
Mitarbeiter, später Leiter des Bereichs "Vermittlung, Forschung und Publikationen" des
Österreichischen Filmmuseums. Seit 2015 Teil der Auswahlkommission im Bereich
Dokumentarfilm der Diagonale - Festival des österreichischen Films, von 2019 bis 2020
Mitglied der Auswahlkommission der Duisburger Filmwoche. Er ist Associate Editor des
FOUND FOOTAGE MAGAZINE und des Film Education Journal. Wiederkehrend
dramaturgische Beratungen für Spiel- und Dokumentarfilme, zuletzt künstlerische Mitarbeit
bei Motorcity (Arthur Summereder, AUT 2021).

Buchpublikationen:

  • mit Michelle Koch: Österreich real. Dokumentarfilm, 1981-2021 (Arbeitstitel, Publikationvoraussichtlich 2022)
  • Bilder, Falten: Die Filme von Sebastian Brameshuber. Le Studio 2019
  • mit Michelle Koch: Echos. Zum dokumentarischen Werk Werner Herzogs. Vorwerk 2018
  • mit Rasmus Greiner, Alexander Horwath, Winfried Pauleit und Ingo Zechner: DasUnsichtbare Kino. nach dem Film No. 15 (Berlin/Bremen 2017)
  • Räume in der Zeit. Die Filme von Nikolaus Geyrhalter. Sonderzahl 2015

Filmprogramme (Auswahl):

  • Documentary in Dialogue: Werner Herzog, Anthology Film Archives, New York (mitMichelle Koch) 8.-14. April 2019
  • Dokumentarfilm-Kombattanten: Heynowski & Scheumann, DokumentarfilmwocheHamburg. 3.-7. April 2019
  • In person: Deborah Stratman, Arsenal - Institut für Film- und Videokunst e.V. inKooperation mit Filmkollektiv Frankfurt und Österreichisches Filmmuseum. 4.& 5. Oktober2018
  • Provinz unter Spannung. Tropen des Provinziellen nach 1968, Diagonale - Festival desÖsterreichischen Films. 13.-18. März 2018
  • This is not America - Austrian Drifters, Diagonale - Festival des Österreichischen Films. 19.-24. März 2017
  • The Last Machine - Analoge Filmkunst aus Berlin, Paris, Wien, Österreichisches
  • Filmmuseum. 16.-18. November 2016
  • Von wegen Schicksal - Helga Reidemeister, Österreichisches Filmmuseum. 16.-18.November 2016
  • Paul Verhoeven, Österreichisches Filmmuseum (mit Matthias Wittmann). 3.-19. Juni 2016

Vorlesungen – Seminare

Bitte warten