Programmarchiv

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln
Von 5. - 7. Februar 2015 fand an der Kunsthochschule für Medien Köln im Rahmen des DFG grförderten Forschungsprojekts "An den Grenzen der Archive - Neue kunstwissenschaftliche und künstlerische Herausforderungen im Umgang mit Archiven" die internationale Konferenz "An den Grenzen der Archive" statt. Die Audioaufzeichnungen der einzelnen Vorträge sowie Respondenzen sind nun rechts abrufbar.

Audioaufzeichnung der internationalen Konferenz An den Grenzen der Archive

Grußwort des Rektors Hans Ulrich Reck
001_1_Begrüßung_Reck.mp3
Einführung Prof. Dr. Peter Bexte, Projektleiter
001_2_Einführung_Bexte.mp3 Einführung Stephanie Sarah Lauke M.A., Wissenschaftliche Mitarbeiterin
001_3_Einführung_Lauke.mp3 Einführung Valeska Bührer M.A., Wissenschaftliche Mitarbeiterin
001_4_Einführung_Bührer.mp3  "Wiederholen Sie, Bitte!" - Vortrag von Dr. Lotte Arndt
<media 6307>002_Vortrag_Arndt.mp3</media> Respondenz zum Vortrag von Dr. Lotte Arndt von Prof. Dr. Hans Ulrich Reck
002_Respondenz_Reck.mp3 "Archive in der digitalen Welt - Zwischen Ohnmacht und neuer Macht" - Vortrag von Dr. Paul Klimpel
<media 6310>003_Vortrag_Klimpel.mp3</media>

Respondenz zum Vortrag von Dr. Paul Klimpel von Prof. Dr. Hans Ulrich Reck
003_Respondenz_Reck.mp3
"Spaziergänge 1917, 2013. Überlegungen zur Medialität operativer Archive" - Abendvortrag von Prof. Dr. Friedrich Balke
<media 6311>004_Abendvortrag_Balke.mp3</media> "Rundfunkarchive: Geheimarchive oder aktive Erinnerungsorte?" - Vortrag von Prof. Dr. Michael Crone
005_Vortrag_Crone.mp3 Respondenz zum Vortrag von Prof. Dr. Michael Crone von Dorothée Henschel M.A.
005_Respondenz_Henschel.mp3 "Kunstgeschichte in Rundfunkarchiven und Videoplattformen" - Vortrag von Stephanie Sarah Lauke M.A.
006_Vortrag_Lauke.mp3 Respondenz zum Vortrag von Stephanie Sarah Lauke M.A. von Dorothée Henschel M.A.
006_Respondenz_Henschel.mp3 "From Object to Process: Audiovisual Archiving in the Digital Age" - Vortrag von Prof. Dr. Julia Noordegraaf
007_Vortrag_Noordegraaf.mp3 Respondenz zum Vortrag von Prof. Dr. Julia Noordegraaf von Dr. Sanne Koevoets
007_Respondenz_Koevoets.mp3 "Mehrfache Grenzgänge. Archive als Impulse und Kontexte archivarischer Bildpraktiken" - Vortrag von Dr. Renate Wöhrer
008_Vortrag_Wöhrer.mp3 Respondenz zum Vortrag von Dr. Renate Wöhrer von Prof. Dr. Peter Bexte
008_Respondenz_Bexte.mp3 "Das Archiv als situative Anordnung" - Vortrag von Juniorprof. Dr. Susanne Foellmer
<media 6308>009_Vortrag_Foellmer.mp3</media> Respondenz zum Vortrag von Juniorprof. Dr. Susanne Foellmer von Prof. Dr. Peter Bexte
009_Respondenz_Bexte.mp3 "Die Schwarze Lade - ein Archiv für Performancekunst" - Gespräch zwischen Boris Nieslony, Corinna Kühn M.A. und Lisa Bosbach M.A.
010_Gespräch_Nieslony_Bosbach_Kühn.mp3 "Building and Disassembling an Archive" - Vortrag von Valeska Bührer M.A.
011_Vortrag_Bührer.mp3 "Inside, out and in between - on archives, photography and place" - Vortrag von Reem Akl M.A.
012_Vortrag_Akl.mp3 Respondenz zu den Vorträgen von Valeska Bührer M.A. und Reem Akl M.A. von Christina Kral M.A.
011_012_Respondenz_Kral.mp3 "Art and the After-Archive Condition" - Vortrag von Prof. Dr. Sven Spieker
013_Vortrag_Spieker.mp3 Respondenz zum Vortrag von Prof. Dr. Sven Spieker von Christina Kral M.A.
013_Respondenz_Kral.mp3
Von 5. - 7. Februar 2015 fand an der Kunsthochschule für Medien Köln im Rahmen des DFG grförderten Forschungsprojekts "An den Grenzen der Archive - Neue kunstwissenschaftliche und künstlerische Herausforderungen im Umgang mit Archiven" die internationale Konferenz "An den Grenzen der Archive" statt. Die Audioaufzeichnungen der einzelnen Vorträge sowie Respondenzen sind nun rechts abrufbar.
Bitte warten