Das „Junge Filmhaus" lädt zum Filmabend ins Filmhaus Köln ein. Die KHM-Studentinnen Viktoria Gurina und Elena Ubrig sind Mitglieder der neuen Gruppe junger Cineast*innen, die sich regelmäßig trifft und eigene Ideen für Veranstaltungen entwirft.
Die Gruppe „Junges Filmhaus" lädt herzlich zum Filmabend ins Filmhaus Köln ein. Ein Zimmer für sich allein zu haben, setzte die britische Schriftstellerin Virginia Woolf als notwendige Bedingung für ein emanzipiertes Leben, insbesondere als Frau und schaffende Person, voraus. Das Zuhause, ein Ort, der das eigene Leben maßgeblich bedingt und gleichzeitig die Verhältnisse des eigenen Lebens widerspiegelt, wo das Private politisch ist und sich das Politische ins Private einwebt, ist schon seit den Anfängen elementarer Gegenstand der Film- und Kinogeschichte. In einer Auswahl von drei Filmen, die von Gesprächen begleitet werden, gehen wir der Frage nach, welche Bedeutung das eigene Zuhause für die Gestaltung des Lebens hat und welche Rolle die filmische Dokumentation in diesem Verhältnis einnimmt.
Der Filmabend ist der erste Teil der Doppelveranstaltung „Vier Wände”. Im Sommer 2023 wird auf den Filmabend aufbauend ein Workshop „Vier Wände - Zuhause im Film” im Filmhaus Köln stattfinden.
Junges Filmhaus ist eine Gruppe junger Cineast*innen, die sich regelmäßig trifft und eigene Veranstaltungsideen entwirft – immer mit dem Ziel Neues zu erproben und Grenzen von gängigen Formaten zu sprengen. Von Seiten des Filmhauses erhalten sie Unterstützung und Input.
Die Gruppe trifft sich abwechselnd dienstags und mittwochs im Filmhaus im Seminarraum 3.
Kontakt:
Filmbildung im Filmhaus Köln
Mirjam Baumert
filmbildung@filmhaus-koeln.de
Das Filmprogramm:
„Saute ma ville” mehr
Kurzfilm von Chantal Akerman, 1968, 13 Min.
„Nachts kommen die Bilder” mehr
Dokumentarfilm von Ulrike Korbach, 2019, 45 Min.
„Ankerstr. 62”, KHM-Vordiplom mehr
Dokumentarfilm von Matthias Stoll, 2008, 12 Min.
Ab 22:30 Uhr
DJSet von Yonca Snacks
Gäste:
Alejandro Bachmann, Vertretungsprofessor für Filmgeschichte und Filmtheorie an der KHM
Ulrike Korbach
Kuration:
Lucas Dülligen
Viktoria Gurina
David Seitz
Elena Ubrig
Triggerwarnung:
In der Veranstaltung werden die Themen sexualisierte Gewalt und Suizid angesprochen. Bei Nachfragen sind wir unter elena.ubrig@khm.de erreichbar.