Die seit 2014 jährlich stattfindende Informationsveranstaltung vermittelt Grundlagen zur Künstlersozialversicherung, zu Geschäftsführung und Steuerrecht für selbständige Künstler*innen.
Zu Gast sind Monika Heinzelmann (Künstlersozialkasse) und Christoph Stüvel (Steuerberater).
Themenschwerpunkte sind:
Künstlersozialkasse (KSK): Anmeldung bei der Künstlersozialversicherung • Mindesteinkommen in der KSK • Sonderregelungen für Berufsanfänger • Prüfung durch die KSK • Krankenversicherungsarten bei der KSK • Wann müssen Auftraggeber (sog. Verwerter) Abgaben an die KSK zahlen? • Zusätzliche Rentenversicherungen (Riester-Rente und priv. Vorsorge)
Geschäftsführung & Steuerrecht: Anmeldung beim Finanzamt • Ab welcher Einkommenshöhe muss Einkommensteuer gezahlt werden? • Mehrwertsteuerregelungen • Gewinnermittlung • Steuererklärung • Laufende Geschäftsführung: Gewinn- und Verlustrechnung • Rechnungslegung und Aufbewahrungsfristen
Montag, 13. Juni 2022, 19 Uhr
Aula der Kunsthochschule für Medien Köln
Filzengraben 2, 50676 Köln
Eintritt frei | FFP2-Maske
Eine Veranstaltung des Kulturwerks des BBK Köln e.V. in Zusammenarbeit mit der Kunsthochschule für Medien Köln.