In der Filmreihe "Best of KHM" mit Spiel- und Dokumentarfilmen ihrer Absolventen: "Kassensturz" Tatort von Lars Montag (90 Min.) Mittwoch, 13. Mai 2009, 19 Uhr Aula der KHM, Filzengraben 2, 50676 Köln Im Anschluss führt Prof. Gebhard Henke das Gespräch mit Lars Montag
Dieser Abend ist leider nicht öffentlich, da es sich um eine Fernsehproduktion handelt. Vorführung nur für Seminarteilnehmer. Wir bitten um Verständnis!
Die Filmreihe zeigt "Kassensturz", ein Tatort des KHM-Absolventen Lars Montag.
13.05.09 20:00h Aula
INHALT Der Tatort „Kassensturz“ führt die Kommissare in die Welt der Discounter, in der die niedrigen Preise für die Kunden mit harten Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten einhergehen. Die Fiktion wurde von der Realität eingeholt, als parallel zum Drehbeginn der Bespitzelungsskandal beim Discounter Lidl aufgedeckt wurde. „Dieser Tatort aus der Ausbeutungshölle moderner Supermäkte steht da wie ein trotziger Fels im Gewoge des heutigen Unterhaltungsfernsehens.“ (Der Spiegel)
CREDITS Regie: Lars Montag // Buch: Stephan Falk und Lars Montag // Kamera: Cornelia Wiederhold // Schnitt: Martina Butz-Kofer // Produktion: Sebastian Hünerfeld und Sabine Tettenborn // Darsteller: Ulrike Folkerts, Andreas Hoppe, Traute Hoess, Barbara Philipp, Adele Neuhauser, Jan Hendrik Stahlberg, Stefanie Stappenbeck u.a. // Redaktion: Melanie Wolber und Manfred Hattendorf // Produktion: Maran Film im Auftrag des SWR // Verleih: Bavaria Film München
SENDUNG: 1.2.2009, 20.15 im Ersten
LARS MONTAG (BUCH UND REGIE) Geboren 1971 in Bünde. 1990–1992 Schule für Rundfunktechnik Nürnberg. 1992–1994 Kameraassistent beim WDR. 1994–1998 Studium an der Kunsthochschule für Medien. Seit 1999 dreht Lars Montag vor allem Komödien und Krimis u. a. etliche Folgen von „Der Fahnder“, „Großstadtrevier“, „Wen küsst die Braut?“, „Klassenfahrt“ und „Vollgas“. 2005/06 inszenierte er die dreiteilige Doku-Reihe „2057 – Unser Leben in der Zukunft“
FILME (AUSWAHL) 1998 Lenas Land, Kurzfilm, u. a. Deutscher Filmschulpreis // 2000 Der Mann, den sie nicht lieben durfte, Melodram, 90 Min. und Sommernachtstod, Thriller, 92 Min. // 2001 Blaupause, Theaterregie // 2003 Wirsing mit Stäbchen, TV-Movie, 90 Min. // 2006 Sterben für die Erben, Tatort, 90 Min. // 2007 Ein bisschen schwanger, TV-Movie, 90 Min.
In der Filmreihe "Best of KHM" mit Spiel- und Dokumentarfilmen ihrer Absolventen: "Kassensturz" Tatort von Lars Montag (90 Min.) Mittwoch, 13. Mai 2009, 19 Uhr Aula der KHM, Filzengraben 2, 50676 Köln Im Anschluss führt Prof. Gebhard Henke das Gespräch mit Lars Montag
Dieser Abend ist leider nicht öffentlich, da es sich um eine Fernsehproduktion handelt. Vorführung nur für Seminarteilnehmer. Wir bitten um Verständnis!
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung