Alle Termine

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln
Der Abschlussfilm von Kamilla Pfeffer über die Malerin Oda Jaune wird erstmals zur Art Cologne in Köln gezeigt. Eine gemeinsame Veranstaltung von KHM, der Film- und Medienstiftung NRW und dem Filmverleih Real Fiction.
Samstag, 16. April 2016, 20 Uhr
Filmforum im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln
Eintritt: 6,50 € / 6,- € erm.
Reservierungen: info@kinogesellschaftkoeln.de
oder telefonisch 0221/469 42 40

Für KHM-Studierende und Kolleg/innen ist der Eintritt frei.
Um Anmeldung bis 13. April wird gebeten: films@khm.de

NRW-Premiere "Wer ist Oda Jaune?"

Der Abschlussfilm von Kamilla Pfeffer über die Malerin Oda Jaune wird erstmals zur Art Cologne in Köln gezeigt. Eine gemeinsame Veranstaltung von KHM, der Film- und Medienstiftung NRW und dem Filmverleih Real Fiction.
16.04.16
21:00h
Filmforum im Museum Ludwig
Köln
Der Dokumentarfilm von Kamilla Pfeffer über die Malerin Oda Jaune feierte bei der diesjährigen Berlinale seine Uraufführung. Am 16. April ist er erstmals in NRW zu sehen.
Die Berlinale schreibt über den Film: „Die deutsch-bulgarische Malerin Oda Jaune ist keine Frau der vielen Worte. Aber wie sie etwas sagt klingt schön und ist besonders. Sie spricht leise, aber laut durch ihre Malerei. Sich diesem Prozess der Wort-Bild-Findung anzunähern, wagt die KHM-Studentin in ihrem Abschlussfilm und schenkt uns ein sehr intimes Porträt der Künstlerin."

Inhalt: Sie malt verwachsene, verstümmelte Menschen, Nackte ohne Geschlecht, Köpfe ohne Gesicht. Verstörende Bilder. Und sie malt Menschen im Glück, Menschen im Paradies, Menschen, die fliegen können. Zarte Bilder. Oda Jaune stammt aus Bulgarien, hat an der Kunstakademie Düsseldorf studiert, wurde Meisterschülerin bei Jörg Immendorff und seine Frau. Nach Immendorffs Tod 2007 verließ sie Deutschland, zog nach Paris. Dort mit ihr Kontakt aufzunehmen, ist nicht einfach. Fast zwei Jahre dauert es, ehe sie zu diesem Film bereit ist.

"Wer ist Oda Jaune?" (2016, 75 Min.) Buch, Regie und Ton: Kamilla Pfeffer; Protagonisten: Oda Jaune, Lars Eidinger, Thomas Ostermeier, Jonathan Meese, Daniel Templon und Anouk Martini; Kamera: Magdalena Hutter; Schnitt: Rune Schweitzer, Stefanie Kosik; Dramaturgische Beratung: Felix Kuballa; Musik: Markus Aust; Tonmischung: Ralf Schipke; Farbkorrektur: Ewald Hentze; Betreuung: Prof. Dietrich Leder, Prof. Dr. Sabine Rollberg, M.A. und Andreas Altenhoff sowie Prof. Frank Döhmann; Produktion: gebrueder beetz filmproduktion, Kunsthochschule für Medien Köln und Kamilla Pfeffer; Förderung: Film- und Medienstiftung NRW, Verleih: RealFiction Köln
Der Abschlussfilm von Kamilla Pfeffer über die Malerin Oda Jaune wird erstmals zur Art Cologne in Köln gezeigt. Eine gemeinsame Veranstaltung von KHM, der Film- und Medienstiftung NRW und dem Filmverleih Real Fiction.
Samstag, 16. April 2016, 20 Uhr
Filmforum im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln
Eintritt: 6,50 € / 6,- € erm.
Reservierungen: info@kinogesellschaftkoeln.de
oder telefonisch 0221/469 42 40

Für KHM-Studierende und Kolleg/innen ist der Eintritt frei.
Um Anmeldung bis 13. April wird gebeten: films@khm.de
Bitte warten