Alle Termine

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln
Ausschreibung des Goethe-Instituts Amman für junge Filmemacher der Kunsthochschule für Medien Köln und der Filmakademie Ludwigsburg sowie für Absolventen beider Hochschulen mit dezidiertem Interesse an Nahost oder mit familiären Verbindungen dorthin. Deadline für die Bewerbung: 17. Juli 2015 Bewerbungen bitte an: karoline.kubanek@amman.goethe.org Ausschreibungstext und das Anmeldeformular Goethe-Institut Amman

Erstellung von Kurzfilmen für Kinder in Flüchtlingslagern

Deadline: 17. Juli. Ausschreibung des Goethe-Instituts Amman für junge Filmemacher der Kunsthochschule für Medien Köln und der Filmakademie Ludwigsburg sowie für Absolventen beider Hochschulen mit dezidiertem Interesse an Nahost oder mit familiären Verbindungen dorthin.
Konkret geht es darum, dass auf der Basis eines Workshops im Oktober 2015 in Jordanien eine Gruppe deutscher und arabischer Filmstudenten bzw. junger Filmemacher narrative Konzepte für Kurzfilme erarbeiten werden. Diese Konzepte sollen im Dezember diesen Jahres auf einem Folge-Workshop an der KHM vorgestellt und weiter entwickelt werden.

Das Projekt wird vom Bundesaußenministerium finanziell unterstützt. Günter Hasenkamp (Leiter des Goethe-Instituts in Amman) hat die Federführung für die dreitägige Tagung „Culture & Relief“ und den Film-Workshop übernommen. Maren Niemeyer (Goethe-Institut München), Heidi Specogna (Filmhochschule Ludwigsburg) und Katrin Schlösser erarbeiten das inhaltliche Konzept des Film-Workshops, der sich an die Konferenz und eine Vorortrecherche für die TeilnehmerInnen des Workshops anschließen wird (geplanter Zeitraum insgesamt 3. bis 9.Oktober 2015).

Die Ausschreibug richtet sich an: junge Filmemacher aus dem Kontext der Kunsthochschule für Medien in Köln und  der Filmhochschulen in Ludiwgsburg sowie an Absolventen der beiden Hochschulen, zwischen Studium und „Beruf“, FilmemacherInnen mit dezidiertem Interesse an Nahost oder mit familiären Verbindungen dorthin. Sowie an jüngere Filmemacher aus der arabischen Welt.

Eine Jury entscheidet und wird die TeilnehmerInnen bis zum 30.07.2015 bekannt geben. Die Travel Grants beinhalteten: Flugkostenpauschale (inkl. Transfers daheim und in Amman), Tagegeldpauschale für x Tage. Hotels in Amman werden durch das Goethe-Institut gebucht und bezahlt.

Ausschreibung des Goethe-Instituts Amman für junge Filmemacher der Kunsthochschule für Medien Köln und der Filmakademie Ludwigsburg sowie für Absolventen beider Hochschulen mit dezidiertem Interesse an Nahost oder mit familiären Verbindungen dorthin. Deadline für die Bewerbung: 17. Juli 2015 Bewerbungen bitte an: karoline.kubanek@amman.goethe.org Ausschreibungstext und das Anmeldeformular Goethe-Institut Amman
Bitte warten