Alle Termine

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln
Vernissage: Freitag, 14. März 2014, 19 Uhr
(mit Künstlergespräch)
Ausstellung: bis Ende Juni 2014

"Vesko Gösel einen Fotokünstler zu nennen wäre falsch. Er fühlt sich vielmehr umzingelt von der Fotografie – diesem wandelbaren Medium, das unsere wie seine Alltags- und Kunstwelt prägt.
In seiner kommenden Ausstellung GLAUBEN MACHEN versucht sich der derzeitige NEW-Stipendiat in künstlerischer Praxis davon zu befreien."
www.veskogoesel.de NEW-Hauptverwaltung
Odenkirchener Straße 201, Mönchengladbach
Mo bis Do 8 - 17 Uhr / Fr 8 - 13 Uhr
www.NEW.de/linie-kunst

Vesko Gösel - GLAUBEN MACHEN LINIE KUNST/NEW

14.03.14 - 30.06.14
20:00h
NEW-Hauptverwaltung
Mönchengladbach
Seit Sommer 2012 lebt und arbeitet Vesko Gösel, als 13. Wasserturm-Stipendiat, in Mönchengladbach und hat mit zahlreichen kulturellen Projekten in und um Mönchengladbach Spuren hinterlassen. 2013 erfand und leitete Vesko Gösel zusammen mit dem Designer Philipp Königs das Projekt "Änderungen Aller Art" in einem leerstehendem Ladenlokal auf der Sandradstraße, unweit vom Alten Markt.

Kurz darauf folgte Gösels Teilnahme an der vom Museum Abteiberg kuratierten Ausstellung "Ein ahnnungsloser Traum von Park" im städtischen Umfeld des Abteibergs und Hans-Jonas-Parks. Für diese Ausstellung entwarf der Künstler einen großen skulpturalen Banner in Form eines Kameraprismas. Die Arbeit "Pentaprisma Mönchengladbach" überlebte sogar den Ausstellungsabbau und wird bis zum Frühjahr 2014 an der Rückseite der temporären Vis-á-Vis Einkaufshalle an der Viersener Straße zu sehen sein. Im Dezember des vergangenen Jahres erschien dazu, für den Museumsverein Mönchengladbach, eine Jahresgabe ("LOT", 2013) in der Gösels Interesse an optischen Prismen ein weiteres Mal zum Ausdruck kommt.  

Bis Ende Juni 2014 läuft die Förderung des dreißigjährigen Künstlers Vesko Gösel im Rahmen des NEW-Wasserturm-Stipendiums. Die kommende Ausstellung in der Hauptverwaltung wird den Besuchern einen Blick auf seine graphischen Arbeiten bieten. Im Eingang des Foyers wird Gösels Skulptur "Ferdinand Homrich und Sohn, Modell II" zu sehen sein. In den vergangenen zwei Jahren war sie in Ausstellungen in Bonn, Thessaloniki, Sofia und Kattowitz zu sehen. Sie besteht aus dem Material eines alten Film-Trockenschrankes, dessen Funktion sich trotz mehrfacher Umbauten des Künstlers weiterhin erahnen lässt. Nun trägt der Negativfilmstreifen, um einen Haken in der Decke geschnürt, das Material dieser Skulptur und sinnbildlich ebenso dessen Geschichte.
Vernissage: Freitag, 14. März 2014, 19 Uhr
(mit Künstlergespräch)
Ausstellung: bis Ende Juni 2014

"Vesko Gösel einen Fotokünstler zu nennen wäre falsch. Er fühlt sich vielmehr umzingelt von der Fotografie – diesem wandelbaren Medium, das unsere wie seine Alltags- und Kunstwelt prägt.
In seiner kommenden Ausstellung GLAUBEN MACHEN versucht sich der derzeitige NEW-Stipendiat in künstlerischer Praxis davon zu befreien."
www.veskogoesel.de NEW-Hauptverwaltung
Odenkirchener Straße 201, Mönchengladbach
Mo bis Do 8 - 17 Uhr / Fr 8 - 13 Uhr
www.NEW.de/linie-kunst
Bitte warten