Symposium in Kooperation mit dem -1/MinusEins Experimentallabor der KHM Köln Samstag, 1. Dezember 2012 9 Uhr - 16 Uhr Beckmanns Hof der Ruhr-Universität Bochum
Mit Mischa Kuball (Künstler, KHM Köln), Friederike Wappler (Kunsthistorikerin RUB), Katharina Schlieben (Kuratorin, Berlin), Jan Liesegang (Architekt, Raumlabor Berlin), Doris Rothauer (Kulturmanagerin, Wien), Mi You (Künstlerin, KHM Köln), Asmus Trautsch (Komponist und Philosoph, Berlin), Matthias Mainz (Musiker, Köln), Christian Jacobs (Psychologe, München) und Sven Sappelt (C60 Collaboratorium der RUB).
Mehr Informationen unter: WWW.C60COLLABORATORIUM.DE
»KOLLABORATIVE PRAKTIKEN IN DEN KÜNSTEN DER GEGENWART«
01.12.12 10:00 - 17:00h Beckmanns Hof der Ruhr-Universität Bochum Bochum
Das C60 Collaboratorium ist eine neue Einrichtung für Zeitgenössische Kunst und Kulturwissenschaft in Bochum. Es ist eine Initiative der Ruhr-Universität Bochum und wird in Kooperation mit der Stadt Bochum, dem Bochumer Hochschulverbund UniverCity und der Kulturgleis Bochum GmbH realisiert. Gefördert aus Mitteln des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW sowie der Stadt Bochum.
Mehr Informationen unter: WWW.C60COLLABORATORIUM.DE
Symposium in Kooperation mit dem -1/MinusEins Experimentallabor der KHM Köln Samstag, 1. Dezember 2012 9 Uhr - 16 Uhr Beckmanns Hof der Ruhr-Universität Bochum
Mit Mischa Kuball (Künstler, KHM Köln), Friederike Wappler (Kunsthistorikerin RUB), Katharina Schlieben (Kuratorin, Berlin), Jan Liesegang (Architekt, Raumlabor Berlin), Doris Rothauer (Kulturmanagerin, Wien), Mi You (Künstlerin, KHM Köln), Asmus Trautsch (Komponist und Philosoph, Berlin), Matthias Mainz (Musiker, Köln), Christian Jacobs (Psychologe, München) und Sven Sappelt (C60 Collaboratorium der RUB).
Mehr Informationen unter: WWW.C60COLLABORATORIUM.DE
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung