Eine Intervention von Merlin Bauer und Christian Hockenbrink
Mit Lina Borchardt, Coloniacs, Berlin Mauer, Gerd Mies, Volker Müller, Anna Rock, Jörg Streichert, Wolfgang Strobel, Marcus Trier und weiteren Kölner Bürgern.
PREVIEW Donnerstag, 6. September 2012 19 Uhr
7. bis 11. September 2012 24h Filmscreening Aachener Straße 7 50674 Köln www.start-freunde.de
Mit dem Maultier durch Köln – In öffentlichen Angelegenheiten unterwegs
Eine Intervention von Merlin Bauer und Christian Hockenbrink
Mit Lina Borchardt, Coloniacs, Berlin Mauer, Gerd Mies, Volker Müller, Anna Rock, Jörg Streichert, Wolfgang Strobel, Marcus Trier und weiteren Kölner Bürgern.
PREVIEW Donnerstag, 6. September 2012 19 Uhr
7. bis 11. September 2012 24h Filmscreening Aachener Straße 7 50674 Köln
Im vergangenen Jahr luden der Künstler Merlin Bauer und der Schauspieler Christian Hockenbrink zu einem Spaziergang durch die Kölner Geschichte ein.
Im schwarzen Anzug und begleitet von zwei Maultieren baten sie Kölner Bürger/innen an ausgewählten Orten stellvertretend die Geschichte ihrer Stadt zu erzählen.
Ein Museumsdirektor fürchtet um den Bestand seines Museums, ein Pionier des „Studios für elektronische Musik“ sieht nach dessen Schließung sein Lebenswerk ruiniert, eine Schülerin fasst die Ereignisse rund um den Niedergang des Bankhauses Oppenheim zusammen und lädt zum Champagnerempfang. Straßenkünstler, Fußballfans und Kirchenchöre durchwandern singend ihre Stadt und werden im Rahmen der Performance zu Geschichtsschreibern, deren große Erzählung die Stadt selbst ist.
Das entstandene Filmmaterial haben Merlin Bauer und Christian Hockenbrink nun zu einem Film weiterentwickelt, der ab dem 6. September, 19 Uhr im Schaufenster des Ladenlokals Aachenerstrasse 7 gleich neben dem Millowitsch Theater zu sehen ist. Der Film wird bis einschließlich Dienstag, 11. September täglich 24 Stunden in der Auslage gezeigt.
Der erste Teil der performativen Intervention „Mit dem Maultier durch Köln – In öffentlichen Angelegenheiten unterwegs“ wurde im Juli 2011auf Einladung von „stART-Kunst für Berufstätige “, einer Initiative der „Freunde des Wallraf-Richartz-Museums und des Museums Ludwig e.V.“ aufgeführt. Weitere Folgen sind in Vorbereitung.
In öffentlichen Angelegenheiten unterwegs
Eine Intervention von Merlin Bauer und Christian Hockenbrink
Mit Lina Borchardt, Coloniacs, Berlin Mauer, Gerd Mies, Volker Müller, Anna Rock, Jörg Streichert, Wolfgang Strobel, Marcus Trier und weiteren Kölner Bürgern.
PREVIEW Donnerstag, 6. September 2012 19 Uhr
7. bis 11. September 2012 24h Filmscreening Aachener Straße 7 50674 Köln www.start-freunde.de
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung