Künstlerische Arbeiten Studierende

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln
Autor/innen:
Betreuung:
Prof. Dieter Jung
Prof. Werner Nekes
Prof. Dr. Alfred Biolek
Projektart: Diplom
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Quelle:
Archiv Kunsthochschule für Medien Köln
Copyright: KHM / Autoren
Kontakt: archiv@khm.de

Der Fremde

Autor/innen:
  • Patrick Jambon
Autor/innen:
Entstehungsjahr: 1995
Kategorien: Performance, Performance
Projektart: Diplom
Das Grundgerüst bilden ein hautenger, schwarzer Gymnastikanzug und ebensolche Leggins. Darüber werden elastische Gummibänder gespannt, an welchen ca. 70 rote Fahrradblinklichter angebracht werden. Die Lichter bedecken den ganzen Körper, inklusive Kopf. Außerdem werden drei kleine Weltempfängerradios am Kostüm angebracht. Aus ihnen werden Programme aus verschiedenen Kontinenten ertönen, wobei vornehmlich an verschiedene Stimmen/Sprachen gedacht wird (...). Der/Die Protagonist/in trägt am Kopf befestigt ein Funktelefon und des Weiteren einen Lautsprecher am Kostüm, über den die Signale aus diesem Telefon laut übertragen werden. Die Person ist also eine ferngesteuerte, wandelnde Licht- und Tonsignalstation. Sie ist gedacht als Replik des Anweisung gebenden Künstlers, welcher nicht öffentlich sichtbar, sondern nur zu hören ist. “Der Replikant” führt stellvertretend seine Handlungen aus.
Betreuung:
Prof. Dieter Jung, Prof. Werner Nekes, Prof. Dr. Alfred Biolek
Autor/innen:
  • Patrick Jambon
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Quelle:
Archiv Kunsthochschule für Medien Köln
Copyright: KHM / Autoren
Kontakt: archiv@khm.de
Bitte warten