Entstehungsjahr: 2011 Kategorien: Text / Buch / Print, Publikation, Installation, Installation
Projektart: Diplom
Die Installation „Dislocated Headquarters“ und das Publikationsprojekt “The Glass Line“ von Nicolas Pelzer stehen beide in Verbindung mit seinem Aufenthalt in Südkorea im Sommer 2010. Ziel dieser Reise war der Besuch aller touristischen Beobachtungsplattformen entlang der Entmilitarisierten Zone auf südkoreanischer Seite, von denen aus Besucher Einblick auf die Grenzzone sowie weite Teile der nordkoreanischen Landschaft erhalten. Die Publikation “The Glass Line“ beinhaltet eine Auswahl von Fotos, die während des Besuchs an den Beobachtungsplattformen entstanden sind und die sich mit dem Typ des Gebäudes selbst und dessen Repräsentationsstrukturen auseinandersetzen. Die Installation „Dislocated Headquarters“ ist nach dem Aufenthalt in Südkorea entstanden und im Kontext dieser Ausstellung als Versuch gemeint, Verbindungen zwischen der eigenen künstlerischen Arbeit und dem Ort der Beobachtungsplattform zu erzeugen.
Betreuung:
Prof. Julia Scher, Prof. Johannes Wohnseifer, Prof. Dr. Peter Bexte
Autor/innen:
Nicolas Pelzer
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung