Untertitel: und Lenticular Study Entstehungsjahr: 2009 Kategorien: Text / Buch / Print, Buchprojekt, Lichtkunst / Holografie, Lichtinstallation
Projektart: 1. Projekt
Die zweiteilige Arbeit ist anlässlich des Projekts ""sound sense"" in der Konzertreihe ""Nocturnes"" des Klanglabors der Kunsthochschule für Medien Köln entstanden. „Farblichtspiel“ ist eine Installation mit sechs in Bewegung gesetzten Zylindern, durch Stroboskopbeleuchtung werden auf diesen Farbflächen animiert; Bildserie ""Lenticular Study"" und das Buch mit dem Titel „Chronik der 468 Flugversuche“ sind Ergebnisse einer Performance. Bei allen Teilen der Arbeit geht es um Versuche über die Un/Möglichkeit, Musik ins Bild zu setzen.
Mitarbeit:
Technische Unterstützung: Urs Fries
Betreuung:
Prof. Andreas Henrich, Martin Rumori, Olivier Arcioli, Andreas Hirsch
Autor/innen:
Ira Decker
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung