Englischer Titel: City of tomorrow Entstehungsjahr: 2005 Länge: 00:23:00 Kategorien: Film / TV / Video, Film/Video-Essay, Videokunst
Projektart: Diplom
Wie in einem Staffellauf führen unterschiedliche Personen in minimalistischen Geschichten durch das Hansaviertel in Berlin, das 1957 als „Stadt von morgen“ gebaut wurde. Dabei verweben sich Zustandsbeschreibungen, Rückblicke auf die Utopien der Architekten und Ausblicke auf zukünftige Lebensperspektiven. In der Kulisse der Bauten bekannter Architekten verdichten sich große Utopien, Verweise auf zeitgeschichtliche Ereignisse und alltägliche Geschichten zu einem Portrait des Viertels und seiner Bewohner.
Mitarbeit:
Regie und Buch: Michaela Schweiger Darsteller: Stephan Bürgi, Michael Christian, Rita Grote, Sandra Nedeleff Kamera: Andreas Gockel Ton: Robert Draber Schnitt: Stephanie Paul Schnittbetreuung: Rita Schwarze Ausstattung: Sandra Salvatore Musik: Gerriet K. Sharma Tonmischung: Ralf Schipke Produktionsleitung: Claudia Börner
Betreuung:
Prof. Hans Beller, Prof. Matthias Müller, Prof. Marcel Odenbach, Kathrin Peters, Prof. Peter Zimmermann
Autor/innen:
Michaela Schweiger
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Externe Kooperation:
Förderung: Filmbüro Bremen, Künstlerinnenprogramm des Senats Berlin, Freundeskreis der KHM
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung