Animation & 3D

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln

Animimation

Animation liegt an der Schnittstelle von bildender Kunst, Film und neuen Technologien. Sie ist ein hybrides Medium, das Elemente aus traditionellen und zeitgenössischen Entwicklungen der bildenden Kunst und der Kommunikation verbindet. Unser Lehrgebiet bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten, das von klassischen Animationstechniken über interdisziplinäre Plattformen und modernste 3D-Technologien bis hin zu projektbasiertem Lernen reicht, bei dem sowohl individuelle als auch gemeinschaftliche Projekte im Mittelpunkt stehen.


In Seminaren beschäftigen wir uns mit der Geschichte der Animation anhand von Beispielen und stellen aktuelle Produktionen vor. Unser Lehrplan geht auch über die Animation hinaus und bezieht Einflüsse aus anderen Medien ein, um den Studierenden ein breiteres ästhetisches Verständnis und zusätzliche kreative Werkzeuge zu vermitteln. Wir erforschen offensichtliche Verbindungen zur Sprache des Films, untersuchen aber auch die Auswirkungen von Tanz, Theater, Architektur, Installation, KI und öffentlicher Kunst. Wir pflegen enge Partnerschaften mit professionellen Tänzern, Digitalkünstlern, Forschern und Animatoren, die es den Studierenden ermöglichen, persönliche Projekte und praktische Forschung zu den von ihnen gewählten Themen durchzuführen.


Darüber hinaus fördern wir aktiv die globale Zusammenarbeit mit verschiedenen Schulen, um das Potenzial des künstlerischen Prozesses über verschiedene Sprachen und Kulturen hinweg zu nutzen. Dies erleichtert nicht nur den Austausch von Ideen, sondern bietet auch die Möglichkeit zum kollektiven Lernen im Bereich der Animation, wobei die für das künftige Berufsumfeld erforderlichen sozialen Kompetenzen im Vordergrund stehen. Unsere Zusammenarbeit mit öffentlichen Einrichtungen in der Stadt ermöglicht es den Studierenden auch, sich an öffentlichen Kunstprojekten mit erweiterten Animationen wie Videomapping und Augmented Reality zu beteiligen und so ihren kreativen Horizont zu erweitern.

Bitte warten