Künstlerische Arbeiten Studierende

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln
Autor/innen:
Betreuung:
Prof. Dr. Isabell Lorey
Prof. Ulrike Franke
Prof. Melissa de Raaf
Projektart: Diplom
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Externe Kooperation:
Film- und Medienstiftung NRW (Abschlussfilmförderung)
Quelle:
Archiv Kunsthochschule für Medien Köln
Copyright: KHM / Autoren
Kontakt: archiv@khm.de

MAMiTA

Titelbild des Projekts MAMiTA
Autor/innen:
  • Luisa Bäde
Autor/innen:
Englischer Titel: MAMiTA
Entstehungsjahr: 2023
Länge: 01:42:00
Kategorien: Film / TV / Video, Dokumentarfilm
Projektart: Diplom
MAMiTA beobachtet Mutter-Sohn Beziehungen in Kolumbien sowie die Gesellschaftsstrukturen und Geschlechterrollen, die jene Familien und die – oft nicht freiwillige – Stärke der Mütter prägen. Neben dem Blick der Filmemacherin verfolgen wir eine filmische Suche: Was passiert, wenn man Protagonist*innen die Macht der Bilder in die Hand legt und sie sich mittels Aufgaben selbst porträtieren können? In einem Land, in dem das Frauenbild zwischen der Mutter als „die Heilige“ und dem traditionell chauvinistischen Blick geprägt ist, erleben wir das Phänomen, dass heranwachsende Männer zwischen 20 - 30 Jahren die emotionale und räumliche Nähe zu ihren bedingungslos liebenden Müttern nicht aufgeben wollen. Oft entsteht so zwar ein Konflikt zwischen Bindung und Autonomie, die Protagonisten entdecken dabei aber auch neue Entwürfe zur eigenen Vorstellung von Männlichkeit in der Machismo-Kultur. Aus der Mittelklasse in Bogotá (Helene & Marthin und Edith & Daniel), den sozial benachteiligten Vororten der Metropole (Adriana & Sergio), über die Black Community Chocós (Lala & Wildi) bis hin zum Kaffeedreieck des Landes (Marina & Juan David) reisen wir durch das Land und gewinnen Einblicke in den Mikrokosmos seiner Familien.
Mitarbeit:
Regie, Buch, Bildgestaltung und Produktion: Luisa Bäde
Produktionsleitung und Ton: Christoph Steć
Field Producer: Antonio Mariño Lizarazo, Luis Ramos Barbour, Marcela Cruz Espinosa, Alejandra Reyes, Ximena Montoya Wiedeman
Postproduktions-Supervisor: Ewald Hentze
Montage: Marisol B. Lima
Tonmischung: Janis Ahnert
Sounddesign: Holger Buff
Colorgrading: Fabiana Cardalda
VFX: Max Rüngeler
Grafikdesign: Jan-Marco Schmitz
Produktion: Kunsthochschule für Medien Köln und Luisa Bäde
Betreuung:
Prof. Dr. Isabell Lorey, Prof. Ulrike Franke, Prof. Melissa de Raaf
Autor/innen:
  • Luisa Bäde
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Externe Kooperation:
Film- und Medienstiftung NRW (Abschlussfilmförderung)
Quelle:
Archiv Kunsthochschule für Medien Köln
Copyright: KHM / Autoren
Kontakt: archiv@khm.de
Titelbild des Projekts MAMiTA
Galeriebild des Projekts MAMiTA
Galeriebild des Projekts MAMiTA
Galeriebild des Projekts MAMiTA
Galeriebild des Projekts MAMiTA

Festivalteilnahmen

    29.09.2022
    -
    29.09.2022
    KHM Showcase 2022 (29.09.2022 - 29.09.2022)
    Old Family Stories (Spielfilm, 2021, 00:20:00)
    von Joscha Ortmeier
    von Mario von Grumbkow
    von Sebastian Binder
    Kaskade (Film/Video-Essay, 2021, 00:13:13)
    von Rike Hoppse
    Vater, verfolge mich nicht! (Spielfilm, 2022, 00:22:30)
    von Sámuel Visky
    von Lilly-Jasmin Plener
    Die Verlorenen (Spielfilm, 2022, 00:19:58)
    von Simon Baucks
    von Leonard Prandini
    WENDE (Spielfilm, 2022, 00:31:14)
    von Yasemin Markstein
    Exile (Dokumentarfilm, 2022, 01:06:52)
    von Nan Li
    Con il pensiero rivolto al mare (Dokumentarfilm, 2023, 00:23:00)
    von Fabiana Fragale
    MAMiTA (Dokumentarfilm, 2023, 01:42:00)
    von Luisa Bäde
    Le Métèque (Spielfilm, 2023, 00:29:00)
    von Cédric Ernoult
    von Fabian Martin Anger
    In deinen Händen (Dokumentarfilm, 2023, 01:06:00)
    von Sophie Dettmar
    Zwei Riesen, die es hier gibt – ein deutsches Märchen (Film/Video-Essay, 2023, 00:21:21)
    von Julia von dem Berge
    von Gianna Scholten
    Territory (Experimentalfilm, 2022, 00:10:10)
    von Julian Quentin
    Muttermale (Animation, 2023, 00:07:54)
    von Lenia Friedrich
    Im Nebel (Spielfilm, 2022, 00:11:11)
    von Cinthia Konopacki
    Der Frau ein Wolf (Spielfilm, 2023, 00:20:47)
    von Lisa van Brakel
    von Fabiana Fragale
    Viereinundfünfzig (Spielfilm, 2022, 00:30:00)
    von Álvaro Parrilla Álvarez
    An Uncontacted Tribe (Experimentalfilm, 2022, 00:20:35)
    von Hanna Noh
    riten. (Spielfilm, 2023, 00:16:00)
    von Hannah-Lisa Paul
    Say Wuff! (Spielfilm, 2024, 00:29:56)
    von Fabian Podeszwa
    PIECHT (Spielfilm, 2023, 00:30:00)
    von Hannah Platzer
    von Luka Lara Steffen
Bitte warten