Künstlerische Arbeiten Studierende

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln
Autor/innen:
Betreuung:
Prof. Markus Busch
Prof. Frank Döhmann
Prof. Zil Lilas
Projektart: Diplom
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Quelle:
Archiv Kunsthochschule für Medien Köln
Copyright: KHM / Autoren
Kontakt: archiv@khm.de

ERBSCHAFT

Titelbild des Projekts ERBSCHAFT
Autor/innen:
  • Boris Maximov
Autor/innen:
Englischer Titel: INHERITANCE
Entstehungsjahr: 2024
Länge: 00:42:00
Kategorien: Film / TV / Video, Spielfilm
Projektart: Diplom
2032. Den Krieg gegen die Ukraine hat Russland verloren, Putin ist tot, das Land in der Krise. Alex, Sohn russischer Politflüchtlinge, kommt in Begleitung seines deutschen Freundes Freddy in ein Land kollektiver Amnesie, um die Erbschaft an der Wohnung seiner verstorbenen Oma anzutreten. Doch die ehemals freundlichen Nachbarn haben es längst auf die freie Wohnung abgesehen. Nur noch deren Tochter erinnert sich an den Nachbarsjungen.
Mitarbeit:
Regie: Boris Maximov
Buch: Olga Beshley und Boris Maximov
Bildgestaltung: Philipp Theiss
Schauspiel: Maksym Rudskiy, Lasse Lehmann, Sergej Grab, Selina Schoeneberger, Natalia Bobyleva
Regieassistenz: Viktoria Gurina
Ton: Konstantin Anikin
Szenenbild: Paul Margono
Kostümbild: Melina Jusczyk
Montage: Alexandra Alexandrova
Maxim Mironov, Boris Maximov
Beratung Montage: Fani Schoinopoulou BFS
Sounddesign: Torsten Büttner
Tonmischung: Ralf Schipke
Colorgrading: Ewald Hentze
Produktion: Kunsthochschule für Medien Köln und Boris Maximov
Förderung: Film- und Medienstiftung NRW
Betreuung:
Prof. Markus Busch, Prof. Frank Döhmann, Prof. Zil Lilas
Autor/innen:
  • Boris Maximov
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Quelle:
Archiv Kunsthochschule für Medien Köln
Copyright: KHM / Autoren
Kontakt: archiv@khm.de
Titelbild des Projekts ERBSCHAFT
Galeriebild des Projekts ERBSCHAFT
Galeriebild des Projekts ERBSCHAFT
Galeriebild des Projekts ERBSCHAFT
Galeriebild des Projekts ERBSCHAFT
Galeriebild des Projekts ERBSCHAFT

Festivalteilnahmen

Bitte warten