Entstehungsjahr: 2021 Länge: 00:46:48 Kategorien: Film / TV / Video, Experimentalfilm, Dokumentarfilm
Projektart: Diplom
Die Künstlerin Ji Su Kang-Gatto ist in Südkorea geboren, lebt jedoch seit ihrem zweiten Lebensjahr in Deutschland. Die Sprache, in der sie sich am besten ausdrücken kann, ist Deutsch. Ihre neun Jahre jüngere Schwester, Ji Hoe Kang, ist in Deutschland geboren, aber lebt seit ihrem siebten Lebensjahr in Südkorea. Sie spricht kein Deutsch mehr, sondern Koreanisch. Die 46-minütige Videoarbeit „Vlog #8998 | Korean Karottenkuchen & Our Makeup Routine“ ist wie für Vlogs üblich ebenfalls auf YouTube zu finden.
Mitarbeit:
Soundtrack und Audio Postproduction: Hyemin Jung Zusätzliche Kamera: Ji Hoe Kang Konzept, Regie, Kamera, Edit: Ji Su Kang-Gatto
Betreuung:
Daniel Burkhardt, Prof. Dr. Lilian Haberer, Prof. Matthias Müller
Autor/innen:
Ji Su Kang-Gatto
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
KHM Open 2021 (20.07.2021 - 25.07.2021) POSTKIDS (Spielfilm, 2020, 00:39:00) von Hannah Platzer von Julian Pawelzik Vor der Leinwand (Spielfilm, 2021, 00:25:21) von Semih Korhan Güner Spec Spot Amnesty International (Werbespot, 2021, 00:01:30) von Caro Schwarz Virtues against a Virus (Installation, 2021) von Vered Koren Vlog #8998 – Korean Karottenkuchen & Our Makeup Routine (Experimentalfilm, 2021, 00:46:48) von Ji Su Kang-Gatto BESTIARY (Animation, 2021, 00:43:28) von Milan Haupt von Gao Yuantian von Johannes Dreibach von Jana Marzi von Saioa Fischer Abaigar von Shipeng Ouyang von Julia Jesionek von Yakob El Deeb
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung