Entstehungsjahr: 2004 Länge: 01:05:00 Kategorien: Film / TV / Video, Film/Video-Essay, Dokumentarfilm
Projektart: Diplom
Wohnzimmer, Schlösser, künstliche Inseln: auf Staatsbesuch in Kleinst-Staaten, konzipiert und errichtet aus Rebellion oder purem Vergnügen, als ernsthafte Lebensform oder Zwischenlösung. Was ist das, ein Staat? Wo fängt er an, wo hört er auf und warum tut der Mensch das, dieses Leben in Staaten? Selbsternannte Monarchen und Präsidenten berichten aus dem Politischen Alltag ihrer Wohnzimmerautonomien. Und wer weiß, vielleicht ist Utopia schon mitten unter uns.
Mitarbeit:
Idee, Regie und Ton: Antje Knapp Kamera: Steph Ketelhut 2. Kamera: Eike Schweikhardt Schnitt: Fabienne Westhoff Sounddesign und Tonmischung: Judith Nordbrock mit: der Koptisch-Pharaonischen Exilregierung, den Königreichen Dyonien und Pelarien, Ausland-Miland, dem Heiligen Georgianischen Reich, dem Freistaat Christiania, der Principality of Sealand und der Bundesrepublik Deutschland
Betreuung:
Prof. Dietrich Leder, Andreas Fischer, Andreas Altenhoff
Autor/innen:
Antje Knapp
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung