Vorlesungsverzeichnis

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln

Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2025/2026

Schauspielarbeit mit Kindern

Typ:
Fachseminar
Semester:
WS 25/26
Max-Teilnehmer:

20, first come, first served

Voraussetzungen

Die Stoffe derer, die am Diplom arbeiten, werden für die Szenenarbeit bevorzugt.

Anmeldung an: tanja.baran@khm.de.

Die Seminarsprache ist Deutsch.

Termine - Ort & Zeit

TypAnfangEndeTagTurnusvon-bisOrt
21.11.25FreitagEinmalig14:00 - 17:00Heumarkt 14, R.1.07 (Seminarraum 2)
28.11.25FreitagEinmalig14:00 - 17:00Filzengraben 18-24, Seminarraum 0.18/0.19
13.12.25SamstagEinmalig10:00 - 17:00Rheingasse 8, Overstolzenhaus, Studio A
Typ
Anfang21.11.2528.11.2513.12.25
Ende
TagFreitagFreitagSamstag
TurnusEinmaligEinmaligEinmalig
von-bis14:00 - 17:0014:00 - 17:0010:00 - 17:00
OrtHeumarkt 14, R.1.07 (Seminarraum 2)Filzengraben 18-24, Seminarraum 0.18/0.19Rheingasse 8, Overstolzenhaus, Studio A

Beschreibung des Seminars

In einem dreitägigen Workshop mit Schauspiel- und Kindercoach Ina Höffgen (u.a. Netflixserie Liebes Kind) erkunden wir die Regiearbeit mit Kindern und jugendlichen Darsteller*innen. Was heißt es, rechtlich und künstlerisch mit Minderjährigen zu arbeiten, wie baut man eine vertrauensvolle Situation auf und wie führt man Kinder an psychisch belastende Situationen heran?

Neben einem theoretischen Teil wird es im praktischen darum gehen, anhand eigener Skripte, die wir im Seminar besprechen, eine Szene mit ein ein bis zwei Kindern zu inszenieren.

Im eintägigen Praxisteil wird Raum für die Arbeit an max. vier Szenen sein.

Studienbüro

Studienbüro

Karin Cordes

Juliane Schwibbert

Claudia Warnecke

Heumarkt 14, 50667 Köln

+49 221 20189 -194 / 119 / 187 / 249
Fax +49 221 20189 - 49249
studoffice@khm.de


Öffnungszeiten:

Montag + Dienstag von 10 - 13  Donnerstag von 10 - 16 Uhr

Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr, möglich oder per E-Mail


Wintersemester 2025/26

Vorlesungszeit:
20.10.2025 bis 13.02.2026

Winterpause:

22.12.2025 bis 02.01.2026


Sommersemester 2026

Vorlesungszeit:

13.04.2026 bis 24.07.2026

Bitte warten