Vorlesungsverzeichnis

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln

Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2025/2026

STEP ACROSS THE BORDER IV - Dokumentarfilm, auch ein Wagnis

Konzeption, Betreuung, Produktion dokumentarischer Formen und Mischformen.

Typ:
Fachseminar
Semester:
WS 25/26
Zielgruppe:
Hauptstudium / Diplom 2

Termine - Ort & Zeit

TypAnfangEndeTagTurnusvon-bisOrt
06.11.2529.01.26Donnerstag2-wöchentlich10:00 - 13:00Filzengraben 2, Aula
Typ
Anfang06.11.25
Ende29.01.26
TagDonnerstag
Turnus2-wöchentlich
von-bis10:00 - 13:00
OrtFilzengraben 2, Aula

Beschreibung des Seminars

„Bei allen Verlockungen der Vielbildrigkeit immer wieder eine Schicht nach der anderen herunterzunehmen, bis du zu dem vordringst, was du wirklich zum Ausdruck bringen willst.“ Cinenomad (STEP ACROSS THE BORDER)


Dokumentarfilme drehen heißt auch, sich auf unbekanntes Terrain zu wagen, zu beobachten und nicht wertend Material zu sammeln, um es dann im Schneideraum zu einer Position zu verdichten. Das gilt für die dokumentarische Beobachtung von Menschen sowie von Orten. Voraussetzung ist, Protagonist*innen und Orten unvoreingenommen zu begegnen, um eigene Erwartungen zu hinterfragen, verbunden mit dem Anspruch, den Motiven und Figuren nahezukommen, um im besten Fall durch den Film mehr zu verstehen als vorher. Das dokumentarische Drehen ist immer eine Reise ins Ungewisse.

Im Seminar werden Rechercheergebnisse und dokumentarische Filmideen diskutiert und entwickelt. Interviewtechniken werden besprochen und dokumentarische Praxen analysiert, um die jeweils zwingendste Form für die individuellen Projekte zu finden. Zudem wird in Beispielen die Entstehung von Dokumentarfilmen von der Idee zum fertigen Film nachgezeichnet und dabei Arbeitsmethoden und Vorgehensweisen beleuchtet und auf Hürden, Stolperfallen und Widerstände hingewiesen, die von Produktionsrealitäten zeugen.


Das Seminar versteht sich als Raum des Austauschs – Studierende, die bisher nicht an dem Seminar teilgenommen haben und neu dazukommen, sind zur Teilnahme ausdrücklich eingeladen.

Termine/Dates: 06.11. / 20.11./ 04.12. / 18.12. / 15.01. / 29.01.

nachträgliche Änderungen / Ergänzungen

Sprechstunden und Schnittbetreuungen nach Vereinbarung.

Anmeldungen unter oliver.schwabe@khm.de

Studienbüro

Studienbüro

Karin Cordes

Juliane Schwibbert

Claudia Warnecke

Heumarkt 14, 50667 Köln

+49 221 20189 -194 / 119 / 187 / 249
Fax +49 221 20189 - 49249
studoffice@khm.de


Öffnungszeiten:

Montag + Dienstag von 10 - 13  Donnerstag von 10 - 16 Uhr

Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr, möglich oder per E-Mail


Wintersemester 2025/26

Vorlesungszeit:
20.10.2025 bis 13.02.2026

Winterpause:

22.12.2025 bis 02.01.2026


Sommersemester 2026

Vorlesungszeit:

13.04.2026 bis 24.07.2026

Bitte warten