Vorlesungsverzeichnis

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln

Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2025/2026

Spielfilmübung 2

Typ:
Fachseminar
Semester:
WS 25/26
Zielgruppe:
Hauptstudium / Diplom 2
Max-Teilnehmer:
16
Voraussetzungen

16 (Autoren/Regie- und Kamera-Interessierte)

Voranmeldung erforderlich mit Angabe Regie oder Kamera bei: m.polednova@khm.de

Termine - Ort & Zeit

TypAnfangEndeTagTurnusvon-bisOrt
30.10.2529.01.26DonnerstagWöchentlich10:00 - 13:00Heumarkt 14, R.1.06 (Seminarraum 1)
Übung02.02.2613.02.26Einmalig10:00 - 18:00Filzengraben 2, Studio B
TypÜbung
Anfang30.10.2502.02.26
Ende29.01.2613.02.26
TagDonnerstag
TurnusWöchentlichEinmalig
von-bis10:00 - 13:0010:00 - 18:00
OrtHeumarkt 14, R.1.06 (Seminarraum 1)Filzengraben 2, Studio B

Beschreibung des Seminars

Dies ist eine praktische Filmübung für Studierende mit Schwerpunkt auf Regie und Kamera. Die Teilnehmer interpretieren Szenen aus einem vorhandenen Drehbuch. Ziel des Seminars ist es, fremdes Material oder Texte kreativ zu interpretieren und sich anzueignen, Erfahrungen zu sammeln und ein tieferes Verständnis für den gesamten Prozess und das Handwerk des Filmemachens zu erlangen. Sie lernen, Ihre Vision mit den verschiedenen Abteilungen wie Produktion und Kostümdesign zu kommunizieren, aber auch mit professionellen Schauspielern zu arbeiten. Alle Teilnehmer arbeiten innerhalb der Grenzen eines gemeinsamen Bühnenbildes im Studio B.

Es ist kontinuierliche Mitarbeit über das gesamte Semester erforderlich - wir erarbeiten die Drehbücher und kümmern uns um alle Aspekte der filmischen Vorbereitung.


Die Dreharbeiten finden in den Kompaktwochen im Februar 2026 über einen Zeitraum von 8 Tagen statt. Bei jedem Dreh werden von den Teilnehmern jeweils verschiedene Funktionen übernommen.

Das Seminar wird hauptsächlich in deutscher Sprache stattfinden (Englisch teilweise möglich).

Studienbüro

Studienbüro

Karin Cordes

Juliane Schwibbert

Claudia Warnecke

Heumarkt 14, 50667 Köln

+49 221 20189 -194 / 119 / 187 / 249
Fax +49 221 20189 - 49249
studoffice@khm.de


Öffnungszeiten:

Montag + Dienstag von 10 - 13  Donnerstag von 10 - 16 Uhr

Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr, möglich oder per E-Mail


Wintersemester 2025/26

Vorlesungszeit:
20.10.2025 bis 13.02.2026

Winterpause:

22.12.2025 bis 02.01.2026


Sommersemester 2026

Vorlesungszeit:

13.04.2026 bis 24.07.2026

Bitte warten