Nur mit Voranmeldung: p-schein@khm.de
Typ | Anfang | Ende | Tag | Turnus | von-bis | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
27.06.25 | Freitag | Einmalig | 10:00 - 17:00 | Heumarkt 14, R.1.06 (Seminarraum 1) | ||
04.07.25 | Freitag | Einmalig | 10:00 - 13:00 | Heumarkt 14, R.1.06 (Seminarraum 1) |
Typ | ||
Anfang | 27.06.25 | 04.07.25 |
Ende | ||
Tag | Freitag | Freitag |
Turnus | Einmalig | Einmalig |
von-bis | 10:00 - 17:00 | 10:00 - 13:00 |
Ort | Heumarkt 14, R.1.06 (Seminarraum 1) | Heumarkt 14, R.1.06 (Seminarraum 1) |
P-SCHEIN 1:
Einmalig Freitag 10:00 - 17:00
Fr, 27.06.2025
Heumarkt 14, R.1.06 (Seminarraum 1)
P-SCHEIN 2:
Einmalig Freitag 10:00 - 13:00
Fr, 04.07.2025
Heumarkt 14, R.1.06 (Seminarraum 1)
Der ”Produktionsschein” (P-Schein) soll auf die Produktion eines audiovisuellen Werkes an der KHM, sowie auch die Beantragung von Fördermitteln und die Arbeit mit diesen vorbereiten.
Der P-Schein hat zwei Stufen: P-Schein 1 und darauf aufbauend P-Schein 2.
Der P-Schein 1 ist für alle Studierenden verpflichtend, die ein audiovisuelles Werk planen & realisieren und bei dem die Herstellereigenschaft im Sinne der aktuellen Projektordnung auf die Studierenden übergeht.
Der P-Schein 2 ist für diejenigen Studierenden verpflichtend, die (für ihr Diplom) einen Antrag auf Förderung, z.B. bei der Film- und Medienstiftung NRW, stellen. Die Teilnahme am P-Schein 1 ist dafür die Voraussetzung.
Für alle Studierenden, die für ihr Diplom im Herbst dieses Jahres einen Antrag bei der Film- und Medienstiftung NRW (oder einer anderen Förderung) stellen wollen, sind diese beiden Termine die letzte Möglichkeit zur Teilnahme.
Der P-Schein 1+2 wird regelmäßig zu Beginn des jeweiligen Semesters angeboten.
The ”Production Certificate” (P-Schein) is intended to prepare students for the production of an audiovisual work at the KHM, as well as for applying for and working with funding.
The P-Schein has two levels: P-Schein 1 and, building on this, P-Schein 2.
P-Schein 1 is compulsory for all students who plan & realize an audiovisual work and in which the status of producer is transferred to the student in accordance with the current project regulations.
P-Schein 2 is compulsory for all students who apply for funding (for their diploma), e.g. from the Film und Medienstiftung NRW. Previous participation in P-Schein 1 is a condition.
These two dates are the last opportunity for all students who wish to submit an application to the Film- und Medienstiftung NRW (or another fund) for their diploma this fall.
P-Schein 1+2 is offered regularly at the beginning of each semester.
nachträgliche Änderungen / Ergänzungen
mit Gästen
Studienbüro
Karin Cordes
Juliane Schwibbert
Claudia Warnecke
Heumarkt 14
50667 Köln
Tel.: +49 221 20189 - 194 /
119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49249
E-Mail: studoffice@khm.de
Öffnungszeiten:
Montag + Dienstag von 10 - 13 Donnerstag von 10 - 16 Uhr
Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr, möglich oder per E-Mail.
Wintersemester 2024/25
Vorlesungszeit:
21.10.2024 bis 14.02.2025
Winterpause:
23.12.2024 bis 03.01.2025
Sommersemester 2025
Vorlesungszeit:
14.04. 2025 bis 25.07.2025