Alle Termine

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln

Sommer Köln: Kurzfilme am See

Im Rahmen von SOMMER KÖLN '25 werden im Kölner Mediapark Kurzfilme unter freiem Himmel gezeigt. Die Kurzfilmprogramme der SK-Stiftung Kultur präsentieren auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Filme von Studierenden und Absolvent*innen der KHM.

22. und 23. August 2025
Im Mediapark Köln
Eintritt frei
Die Kopfhörer können eine halbe Stunde vor der Vorstellung am Infostand durch Hinterlegung einer Kaution von 20 € kostenlos entliehen werden.

Kurzfilme sind nicht nur für Filmfans ein wahrer Genuss. In komprimierter Form präsentieren vorwiegend junge Filmemacher*innen ihre einzigartigen Perspektiven, erzählen Geschichten auf kreative Weise und begeistern das Publikum mit filmischen Tricks und unerwarteten Fertigkeiten. Die Programme wurden kuratiert von Birgit Hauska, Simon Rupieper und Luka Lara Steffen.

Die Kurzfilmprogramme:


Freitag, 22. August, 22 Uhr
„Made in Cologne“

Das Programm „Made in Cologne“ präsentiert Werke von Kölner Filmschaffenden und Künstler*innen – abwechslungsreich, kreativ und lokal verwurzelt. Gezeigt werden mehrere Kurzfilme, eine Dokumentation und zwei Musikvideos, die zusammen ein facettenreiches Bild der Kölner Kunst- und Kulturszene zeichnen.
Das detaillierte Programm hier

Samstag, 23. August 2025, 20 Uhr
„Kurz & Gut“
Das Programm „Kurz und gut“ bringt an einem Abend zusammen, was wunderbar zusammenpasst: kurze Filme und eine kurze Geschichte – pointiert, überraschend und immer mit Tiefgang. Zwei Erzählformen, zwei Perspektiven – eine Korrespondenz. In Kooperation mit dem Literaturmagazin „Das Gramm“.
Das detaillierte Programm hier

Samstag, 23. August 2025, 22 Uhr:
„Best Of Deutscher Kurzfilmpreis“

Der Deutsche Kurzfilmpreis ist die wichtigste und höchstdotierte Auszeichnung für kurze Filme in Deutschland. Er wird seit 1956 an herausragende Kurzfilmproduktionen vergeben. Seit 1998 gehen die Nominierten und Preisträgerfilme jedes Jahr auf Tournee als Kurz.Film.Tour. Aus der Kurzfilmtour 2025 haben wir zwei Kurzfilmpreise in Gold aus der Kategorie Spielfilm, sowie zwei Nominierungen aus den Kategorien Spiel- und Animationsfilm ausgewählt.
Das Programm detaillierte Programm hier



Die Reihe "Kurzfilme am See" der SK-Stiftung Kultur:
Eine Leinwand im Freien, erfrischende Getränke und warme Sommerabende – das ist die perfekte Kulisse für Kurzfilmabende im Rahmen von Sommer Köln.


Filme von KHM-Studierenden


22. August, 22 Uhr, Im Mediapark

NIDO DE COCODRILO von KHM-Studentin Jazmin Rojas Forero, Dokumentarfilm, 2024, 9 Min. mehr
Die Tropenhalle des Düsseldorfer Zoos wird durch die Begegnung zwischen einer Frau und dem Krokodilpfleger verändert. Während sie Krokodile beobachten und von ihnen beobachtet werden, sprechen sie über Familienerinnerungen mit Reptilien in Kolumbien, Geister und die Geschichte des Zoos.

Mascha von KHM-Absolventin Laura Engelhardt, Spielfilm, 2025, 13 Min. mehr
Mascha ist wohnungslos und lebt in ihrem Auto. Als Mascha an diesem Tag ihr Auto verliert, muss sie in der Stadt einen sicheren Platz für die Nacht suchen.


23. August, 20 Uhr, Im Mediapark

Immaculata von KHM-Absolventin Kim Lêa Sakkal, Spielfilm 2024, 20 Min.
Derya ist schwanger, hatte aber noch keinen Sex. Ein Blick in ihr Leben – eine Haushälterin im Hochsommer – lässt Zeichen des Übernatürlichen und Göttlichen auftauchen, die uns nach dem wahren Ursprung ihrer mysteriösen Schwangerschaft fragen lassen.


23. August, 22 Uhr, Im Mediapark

Nuestra Sombra, Diplom von Agustina Sánchez Gavier, Spielfilm, 2024, 19 Min. mehr
Der Himmel birgt schlechte Omen. Wo die Natur verachtet wird, verschwinden Menschen, fallen Bäume und wird die Sonne verschlungen.


Redaktion — Ute Dilger
Bitte warten