Entstehungsjahr: 2019 Länge: 00:40:43 Kategorien: Text / Buch / Print, Installation, Installation
Projektart: Diplom
Die Rauminstallation umfasst drei Glasobjekte, eine Videoprojektion auf Leinwand und ein Künstlerbuch. Formvorlage für die Objekte sind archäologische Gefäße aus dem 2. Jahrhundert. Hergestellt aus geschmolzenem Glas, nach dem Verfahren der „verlorenen“ Form. Der Experimentalfilm „Vulkaneifel“ ist eine Abfolge von Aufnahmen der Geographie und des Klimas der Vulkaneifel, gedreht auf 16mm-Material mit der analogen Bolex-Kamera, 41 min., Loop. Das Künstlerbuch aus Filmbildern, ""entgangenen"" Filmbildern und Essay behandelt die Erfahrung der Landschaft der Vulkaneifel in Abbildungen und literarischen Texten, 260 S., Leineneinband.
Mitarbeit:
Konzept und Realisation: Judith Röder
Betreuung:
Prof Lilian Haberer, Prof. Ute Hörner, Prof. Matthias Müller, Nadja Küchenmeister, Rita Schwarze
Autor/innen:
Judith Röder
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung