Untertitel: Vier Kapitel zur Berichterstattung über den syrischen Konflikt Entstehungsjahr: 2014 Länge: 00:36:14 Kategorien: Film / TV / Video, Film/Video-Essay, Dokumentarfilm
Projektart: Diplom
Eine ideologiekritische Betrachtung von weltweiten Nachrichtenbildern in der Kriegsberichterstattung über den syrischen Konflikt.
Mitarbeit:
Buch, Regie, Schnitt und Sprecherin: Hoi Lam Chan Assistenz und Dolmetscher: Chibou Übersetzung: Lahcen El Azirhi Sprachaufnahmen und Tonmischung: Judith Nordbrock Farbkorrektur: Fabiana Cardalda
Betreuung:
Prof. Dietrich Leder, Prof. Dr. Karin Harrasser, Prof. Dr. Sabine Rollberg
Autor/innen:
Hella Chan
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
KHM Rundgang 2014 (17.07.2014 - 20.07.2014) Camille (Spielfilm, 2013, 01:09:10) von Martin Hawie Sonntag, Büscherhöfchen 2 (Experimentalfilm, 2014, 00:14:00) von Miriam Gossing von Lina Sieckmann von Christian Kochmann Kriegsfragmente und konstruierte Beweise (Dokumentarfilm, 2014, 00:36:14) von Hella Chan
30.09.2014 - 01.10.2014
KHM Showcase 2014 (30.09.2014 - 01.10.2014) In uns das Universum (Spielfilm, 2015, 00:29:00) von Lisa Krane Reina (Spielfilm, 2014, 00:29:47) von Jakob Beurle von Facundo V. Scalerandi Der sehr lange Johannes (Animation, 2014, 00:05:20) von Frank Pingel approaching the puddle (Experimentalfilm, 2015, 00:09:00) von Sebastian Gimmel The End (Spielfilm, 2013, 00:10:10) von Maike Backhaus von Nora Daniels Kriegsfragmente und konstruierte Beweise (Dokumentarfilm, 2014, 00:36:14) von Hella Chan Am Kölnberg (Dokumentarfilm, 2014, 01:25:00) von Laurentia Genske von Robin Humboldt
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung