Personen

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln

Markéta Polednová

Künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin Spielfilmproduktion
+49 221 20189 – 152
m.polednova@khm.de

Markéta Polednová ist Filmproduzentin und Künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Spielfilmproduktion an der KHM.

Sie studierte an der Filmakademie Baden-Württemberg mit den Schwerpunkten International und Creative Producing und schloss 2005 mit dem Diplomfilm ALLES IN ORDNUNG (Regie: Mark Rensing) ab, der mehrfach ausgezeichnet wurde.

Von 2000 bis 2005 war sie beim Filmbüro Baden-Württemberg tätig, unter anderem in der Redaktion von FILMFACTS, der Filmschau Baden-Württemberg und der FMX Stuttgart.

Anschließend arbeitete sie von 2005 bis 2007 als Junior Producerin bei Colonia Media Filmproduktions GmbH in Köln und war an Kino- und Fernsehproduktionen wie ERLKÖNIG (Regie: Urs Egger), DAS ZWEITE LEBEN (Regie: Florian Gärtner), AN DIE GRENZE (Regie: Urs Egger), WUT (Regie: Züli Aladag) und DER FREIE WILLE (Regie: Matthias Glasner) beteiligt.

2007–2008 war sie Programmredakteurin bei WDR mediagroup, unter anderem für den Dokumentarfilm DIE BESTEN FRAUEN DER WELT (Regie: Britta Becker).

Im selben Jahr gründete sie die Film Boutique GbR in Köln, gefördert durch das AV-Gründerzentrum NRW. Als Produzentin realisierte sie dort mehrere preisgekrönte Kinofilme, darunter WORST CASE SCENARIO (Regie: Franz Müller), HAPPY HOUR (Regie: Franz Müller) und UNITED INTEREST (Regie: Tim Weimann). Aktuell entsteht der Dokumentarfilm MAR MUSA (Regie: Shahab Kermani, 2025).

Zu ihren Weiterbildungen zählen das Autorenweiterbildungsprogramm der Drehbuchwerkstatt München (2009), die Qualifikation zur Green Consultant an der Hochschule der Medien Stuttgart (2021) sowie die Einführung in Künstliche Intelligenz an der ifs Köln (2025).


Vorlesungen – Seminare

Bitte warten