Vorlesungsverzeichnis

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln

Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2025/2026

Spielzeit 25/26

Typ:
Fachseminar
Semester:
WS 25/26
Zielgruppe:
Hauptstudium / Diplom 2
Max-Teilnehmer:

12

Voraussetzungen

Ich bitte um Anmeldung, da das Seminar auf 12 Plätze begrenzt ist, die dann auch genutzt werden sollen. roeggla@khm.de

Termine - Ort & Zeit

TypAnfangEndeTagTurnusvon-bisOrt
28.10.25Dienstag17:00 - 19:00Heumarkt 14, H.3.25
27.01.26Dienstag17:00 - 19:00Heumarkt 14, H.3.25
Typ
Anfang28.10.2527.01.26
Ende
TagDienstagDienstag
Turnus
von-bis17:00 - 19:0017:00 - 19:00
OrtHeumarkt 14, H.3.25Heumarkt 14, H.3.25

Beschreibung des Seminars

Dienstag 28.10. und 27.1.2026, 17.00, dazwischen nach Vereinbarung

Sprache: Deutsch

Super edgy, spannend, furchtbar langweilig, dröge, und musikalisch, rätselhaft, extrem komisch, herzzerreißend. Das Gerücht der Gegenwartsdramatik ist beständig, die publizierten Kritiken in zunehmenden Maß unzuverlässig. Gemeinsam wollen wir in diesem Seminar praktisch das Feld gegenwärtigen Theaterschreibens und Inszenierens erkunden, nicht nur im Schauspielhaus Köln, auch in der freien Szene und in den Häusern in Düsseldorf, Bonn, Bochum, Oberhausen, Mühlheim an der Ruhr etc. und das Erlebte dann besprechen und diskutieren. Es handelt sich ungefähr um acht bis neun Abende, die zu planen sein werden in diesem praktischen Seminar, das auf der Erfahrung aufbaut, dass gemeinsame Besuche unsere Theatererfahrung sehr viel konkreter machen und der Sog einer gemeinsamen Theaterreise einen auf ganz neue Ideen bringen kann. 


Das Seminar steht im Zusammenhang mit dem Grundlagenseminar „The End of the Story“ sowie dem Kompaktseminar „Hörspiellapor“ im Funkhaus des Deutschlandradios und dem Kompaktseminar zum „Sprechen und Lesen auf der Bühne“, der Literatur und dramatische Praxis verbinden soll.

Studienbüro

Studienbüro

Karin Cordes

Juliane Schwibbert

Claudia Warnecke

Heumarkt 14, 50667 Köln

+49 221 20189 -194 / 119 / 187 / 249
Fax +49 221 20189 - 49249
studoffice@khm.de


Öffnungszeiten:

Montag + Dienstag von 10 - 13  Donnerstag von 10 - 16 Uhr

Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr, möglich oder per E-Mail


Wintersemester 2025/26

Vorlesungszeit:
20.10.2025 bis 13.02.2026

Winterpause:

22.12.2025 bis 02.01.2026


Sommersemester 2026

Vorlesungszeit:

13.04.2026 bis 24.07.2026

Bitte warten