12
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 12 Personen nach first comes Prinzip und Warteliste. Verbindliche Anmeldung bis spätestens 31.12. und Rückfragen bei hans.w.koch@khm.de
Typ | Anfang | Ende | Tag | Turnus | von-bis | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
02.02.26 | 06.02.26 | 11:00 - 17:00 | Filzengraben 8-10, Klanglabor, 0.21 |
Typ | |
Anfang | 02.02.26 |
Ende | 06.02.26 |
Tag | |
Turnus | |
von-bis | 11:00 - 17:00 |
Ort | Filzengraben 8-10, Klanglabor, 0.21 |
das kompaktseminar bietet in den ersten beiden sitzungen eine einführung in die (audio) programmierumgebung pure data für einsteiger ohne coding erfahrung. im zweiten teil soll die realisation eigener projektideen in angriff genommen werden. wichtig ist dabei der austausch über ideen, erfahrungen und fragen zum prozess im regelmäßigen plenum.
sprache ist hauptsächlich englisch.
in the first two sessions, the compact seminar offers an introduction to the (audio) programming environment pure data for beginners without coding experience. in the second part, the realization of own project ideas will be tackled. important is the exchange of ideas, experiences and questions about the process in the regular plenum.
language is mainly english.
Karin Cordes
Juliane Schwibbert
Claudia Warnecke
Heumarkt 14, 50667 Köln
+49 221 20189 -194 / 119 / 187 / 249
Fax +49 221 20189 - 49249
studoffice@khm.de
Öffnungszeiten:
Montag + Dienstag von 10 - 13 Donnerstag von 10 - 16 Uhr
Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr, möglich oder per E-Mail
Wintersemester 2025/26
Vorlesungszeit:
20.10.2025 bis 13.02.2026
Winterpause:
22.12.2025 bis 02.01.2026
Sommersemester 2026
Vorlesungszeit:
13.04.2026 bis 24.07.2026