Vorlesungsverzeichnis

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln

Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2025/2026

Von Wüsten und Dschungeln

Stoffentwicklung (für Filme)

Typ:
Fachseminar
Semester:
WS 25/26
Zielgruppe:
Hauptstudium / Diplom 2
Max-Teilnehmer:

Voraussetzungen

8 TN in der Reihenfolge der Anmeldungen.

(Dabei werden erstmalige Teilnehmer*innen vorrangig berücksichtigt)

Bitte kurzer Text bis 28.10.2025 an m.busch@khm.de 

Seminarsprache ist überwiegend Deutsch.

Termine - Ort & Zeit

TypAnfangEndeTagTurnusvon-bisOrt
03.11.2526.01.26Montag2-wöchentlich14:00 - 17:00Filzengraben 18-24, Seminarraum 0.18/0.19
04.11.2527.01.26Dienstag2-wöchentlich10:00 - 13:00Filzengraben 18-24, Seminarraum 0.18/0.19
Typ
Anfang03.11.2504.11.25
Ende26.01.2627.01.26
TagMontagDienstag
Turnus2-wöchentlich2-wöchentlich
von-bis14:00 - 17:0010:00 - 13:00
OrtFilzengraben 18-24, Seminarraum 0.18/0.19Filzengraben 18-24, Seminarraum 0.18/0.19

Beschreibung des Seminars

Die Metapher, Stoffentwicklung als eine Erfahrung zwischen scheinbar völliger Leere und potenziell undurchdringlicher Überfülle zu beschreiben, ist (zugegeben) ein bisschen platt - aber was Besseres fällt mir gerade, an diesem wechselhaften Frühlingstag, an dem Entscheidungen für den Winter gefällt werden müssen, nicht ein.

Auf jeden Fall geht es um Stoffentwicklung für im weitesten Sinne filmische Projekte mit deutlicher Schlagseite ins Fiktionale (womit wir denn metaphorisch tendenziell auch noch auf hoher See sind; macht es das besser? möglicherweise werden wir es im Rahmen des Seminars herausfinden). Rein praktisch geht es um Eure Projekte. Über die reden wir. Und zwischen den Terminen wird geschrieben. Diese Texte gehen zurück in die Gruppe, als Vorbereitung fürs nächste Treffen. Dazu gibt es dann mit etwas Glück Kaffee.

Das Seminar umfasst 6 DOPPELTERMINE, jeweils montags (nachmittags) UND dienstags (vormittags). Die werden wir brauchen, um uns jedes Mal mit allen Stoffen beschäftigen zu können.

Wenn Ihr teilnehmen wollt, schickt mir bitte eine kurze Skizze des Projektes, an dem Ihr im Seminar arbeiten wollt. Anmelden könnt Ihr Euch ab sofort, die Texte hätte ich gern bis spätestens zum 28.10.2025 (und BITTE als TEXTDOKUMENT: Word, LibreOffice, Pages, RTF o.ä. KEINE PDFs).

Studienbüro

Studienbüro

Karin Cordes

Juliane Schwibbert

Claudia Warnecke

Heumarkt 14, 50667 Köln

+49 221 20189 -194 / 119 / 187 / 249
Fax +49 221 20189 - 49249
studoffice@khm.de


Öffnungszeiten:

Montag + Dienstag von 10 - 13  Donnerstag von 10 - 16 Uhr

Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr, möglich oder per E-Mail


Wintersemester 2025/26

Vorlesungszeit:
20.10.2025 bis 13.02.2026

Winterpause:

22.12.2025 bis 02.01.2026


Sommersemester 2026

Vorlesungszeit:

13.04.2026 bis 24.07.2026

Bitte warten