Vorlesungsverzeichnis

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln

Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2025/2026

Schwarz / Weiß: Mode, Abstraktionsform oder Weltsicht in Grautönen?

Typ:
Fachseminar
Semester:
WS 25/26
Zielgruppe:
Hauptstudium / Diplom 2

Termine - Ort & Zeit

TypAnfangEndeTagTurnusvon-bisOrt
30.10.2522.01.26Donnerstag2-wöchentlich10:00 - 13:00Filzengraben 2, Aula
Typ
Anfang30.10.25
Ende22.01.26
TagDonnerstag
Turnus2-wöchentlich
von-bis10:00 - 13:00
OrtFilzengraben 2, Aula

Beschreibung des Seminars

In dem zweisemestrigen Seminar wollen wir, ausgehend von technologischen Entwicklungen, die Filmgeschichte nach Inhalten von schwarz/weiß-Filmen untersuchen, die sowohl stil- als auch genreprägend bis heute in die Formsprache des Mediums hinein wirken. Es scheint kein Zufall, dass die 1920er Jahre sowohl inhaltlich als auch formell heute modern erscheinen (Babylon Berlin) und zeitgenössische Filme wie Roma und The lighthouse auch wirtschaftlich erfolgreich sein können. Liegt das an der Form der Bildwiedergabe, also farblos, oder führen andere Gründe immer wieder zu temporärer Renaissance der schwarz/weiß-Filmfotografie? Wir werden über Technologie, Ästhetik, Wahrnehmung, Politik, Ökonomie, Grafik, Philosophie und Kunstgeschichte sprechen und alle anderen Faktoren, die in diesem Kontext von Bedeutung sind.

Welche Fragen führen Künstler immer wieder zurück zur schwarz / weiß Bildwiedergabe und ist es egal, ob es dabei um analoge oder digitale Bildaufzeichnung geht?

Im darauffolgenden SoSe 2026 werden wir über Farbe im Film sprechen und in zwei kurzen geblockten Seminaren praktische Aufzeichnungsverfahren und die finale Bearbeitung im Grading testen.

Termine: 30.10./ 13.11. / 27.11. / 11.12. / 08.01. /22.01.

Studienbüro

Studienbüro

Karin Cordes

Juliane Schwibbert

Claudia Warnecke

Heumarkt 14, 50667 Köln

+49 221 20189 -194 / 119 / 187 / 249
Fax +49 221 20189 - 49249
studoffice@khm.de


Öffnungszeiten:

Montag + Dienstag von 10 - 13  Donnerstag von 10 - 16 Uhr

Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr, möglich oder per E-Mail


Wintersemester 2025/26

Vorlesungszeit:
20.10.2025 bis 13.02.2026

Winterpause:

22.12.2025 bis 02.01.2026


Sommersemester 2026

Vorlesungszeit:

13.04.2026 bis 24.07.2026

Bitte warten