Vorlesungsverzeichnis

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln

Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2025/2026

DOK Leipzig

Exkursion zum Int. Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm

Typ:
Fachseminar
Semester:
WS 25/26
Zielgruppe:
Hauptstudium / Diplom 2
Max-Teilnehmer:
10
Voraussetzungen

Für Akkreditierung und weitere Informationen bitte bis 10.09.25 anmelden/

For accreditation and further information please register by September 10th with:

  sklassen@khm.de

Termine - Ort & Zeit

TypAnfangEndeTagTurnusvon-bisOrt
Exkursion29.10.2502.11.25Einmalig - Leipzig
TypExkursion
Anfang29.10.25
Ende02.11.25
Tag
TurnusEinmalig
von-bis -
OrtLeipzig

Beschreibung des Seminars

Das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm, kurz

DOK Leipzig, ist das größte deutsche und eines der führenden internationalen Festivals für den künstlerischen Dokumentar- und Animationsfilm.

Die Exkursion lädt Studierende ein, das aktuelle internationale Dokumentar- und Animationsfilmschaffen zu erleben und zu reflektieren.


Das Seminar übernimmt Kosten für Akkreditierung, Gruppenticket der DB und anteilige Übernachtungskosten.

Die Exkursion richtet sich an Studierende aus dem Hauptstudium/Diplom 2, die sich nicht im Diplom befinden und noch nicht auf dem DOK Leipzig waren.


The International Leipzig Festival for Documentary and Animated Film, DOK Leipzig for short, is the largest German and one of the leading international festivals for artistic documentary and animated film.

The excursion invites students to experience and reflect on current international documentary and animated film production.


The seminar covers the costs of accreditation, a German railway group ticket and a share of the accommodation costs.

The excursion is aimed at students from the main study programme/diploma 2 who are not currently studying for their diploma and have not yet been to DOK Leipzig.

Studienbüro

Studienbüro

Karin Cordes

Juliane Schwibbert

Claudia Warnecke

Heumarkt 14, 50667 Köln

+49 221 20189 -194 / 119 / 187 / 249
Fax +49 221 20189 - 49249
studoffice@khm.de


Öffnungszeiten:

Montag + Dienstag von 10 - 13  Donnerstag von 10 - 16 Uhr

Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr, möglich oder per E-Mail


Wintersemester 2025/26

Vorlesungszeit:
20.10.2025 bis 13.02.2026

Winterpause:

22.12.2025 bis 02.01.2026


Sommersemester 2026

Vorlesungszeit:

13.04.2026 bis 24.07.2026

Bitte warten