Typ | Anfang | Ende | Tag | Turnus | von-bis | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
04.11.25 | 27.01.26 | Dienstag | 2-wöchentlich | 14:00 - 17:00 | Rheingasse 8, Overstolzenhaus, Studio A |
Typ | |
Anfang | 04.11.25 |
Ende | 27.01.26 |
Tag | Dienstag |
Turnus | 2-wöchentlich |
von-bis | 14:00 - 17:00 |
Ort | Rheingasse 8, Overstolzenhaus, Studio A |
Licht und Schatten zu verstehen und ihren Erzählcharakter zu erspüren, ist eine der schwierigsten Fähigkeiten die ein visueller Künstler, oder Künstlerin zu erlernen hat. Wie wählt man den Kontrast einer Szene? Die Qualität des Lichts? Seine Intensität, oder was soll mit Licht gezeigt und vor allem was soll im Schatten versteckt bleiben? Auf all diese Fragen möchten wir versuchen gemeinsam, theoretisch und auch praktisch Antworten zu finden, indem wir uns langsam der Technik und den zur Verfügung stehenden Gestaltungsmitteln annähern. In der Lichtwerkstatt I werden wir versuchen, in das abstrakte Universum des Lichts einzutauchen und zu analysieren, wie das Licht von Maler*innen in ihren Werken verwendet wurde. Wir werden den Weg des Lichts in der Malerei mit dem des Films verbinden und verstehen, welches unsere Beleuchtungswerkzeuge sind, um ein Bild zu gestalten. Verschiedene Lichtkonzepte von Maler*innen übertragen wir anschließend praktisch, in eine freie filmische Szene.
Für die Lichtwerkstatt I ist keinerlei technisches Grundwissen zu unterschiedlichen Lampentypen notwendig, da es im Seminar selbst vermittelt wird.
Termine: 04.11.25/ 18.11.25/ 2.12.25 / 16.12.25 / 13.01.26 / 27.01.26
Sprache: Deutsch und Englisch
Karin Cordes
Juliane Schwibbert
Claudia Warnecke
Heumarkt 14, 50667 Köln
+49 221 20189 -194 / 119 / 187 / 249
Fax +49 221 20189 - 49249
studoffice@khm.de
Öffnungszeiten:
Montag + Dienstag von 10 - 13 Donnerstag von 10 - 16 Uhr
Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr, möglich oder per E-Mail
Wintersemester 2025/26
Vorlesungszeit:
20.10.2025 bis 13.02.2026
Winterpause:
22.12.2025 bis 02.01.2026
Sommersemester 2026
Vorlesungszeit:
13.04.2026 bis 24.07.2026