Vorlesungsverzeichnis

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln

Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2025/2026

Analog Capture

Typ:
Grundlagenseminar
Semester:
WS 25/26
Zielgruppe:
Grundstudium
Max-Teilnehmer:
30
Voraussetzungen

Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 30 Studierende begrenzt.

Bitte Anmeldung bis zum 15.12.2025 an Carina.Neubohn@khm.de

Termine - Ort & Zeit

TypAnfangEndeTagTurnusvon-bisOrt
Workshop02.02.2606.02.26Einmalig10:00 - 17:00Filzengraben 18-24, Seminarraum 0.18/0.19
TypWorkshop
Anfang02.02.26
Ende06.02.26
Tag
TurnusEinmalig
von-bis10:00 - 17:00
OrtFilzengraben 18-24, Seminarraum 0.18/0.19

Beschreibung des Seminars

Im diesem 16mm Workshop setzen wir uns mit den Grundlagen der analogen Bildgestaltung auseinander. In dem fünf tägigen theoretischen wie auch praktischen Workshop bekommt jede Person nach einer Kameraeinführung und Vermittlung der Grundlagen auch die Möglichkeit selber Filmmaterial zu belichten.

Der Workshop richtet sich an alle Studierende die zukünftig mit Analogfilm in ihren Projekten arbeiten möchten.

Studierenden aus dem Seminar „Dokumentarische Miniaturen“ und all denen die im darauffolgenden Semester gerne das Seminar „Kamera II – szenische Bildgestaltung“ belegen möchten wird der Workshop explizit empfohlen.


Auswertung/Sichtung vorraussichtlich: 11.02.2026

nachträgliche Änderungen / Ergänzungen

Sprache: Deutsch/Englisch

Studienbüro

Studienbüro

Karin Cordes

Juliane Schwibbert

Claudia Warnecke

Heumarkt 14, 50667 Köln

+49 221 20189 -194 / 119 / 187 / 249
Fax +49 221 20189 - 49249
studoffice@khm.de


Öffnungszeiten:

Montag + Dienstag von 10 - 13  Donnerstag von 10 - 16 Uhr

Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr, möglich oder per E-Mail


Wintersemester 2025/26

Vorlesungszeit:
20.10.2025 bis 13.02.2026

Winterpause:

22.12.2025 bis 02.01.2026


Sommersemester 2026

Vorlesungszeit:

13.04.2026 bis 24.07.2026

Bitte warten