Vorlesungsverzeichnis

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln

Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2025

Sicherheitsbeauftragte/r am Filmset  

Ausbildung für alle Studierenden, die am Filmset arbeiten

Typ:
Sonstige Veranstaltung
Semester:
SoSe25
Zielgruppe:
Hauptstudium / Diplom 2
Voraussetzungen

Anmeldung bis 5. Mai 2025 bei: tanja.baran@khm.de

Dozent*innen
Referent*innen der Fa. Pfisterer

Termine - Ort & Zeit

TypAnfangEndeTagTurnusvon-bisOrt
Workshop05.06.25DonnerstagEinmalig14:00 - 20:00Heumarkt 14, R.1.07 (Seminarraum 2)
Workshop06.06.25FreitagEinmalig10:00 - 18:00Heumarkt 14, R.1.07 (Seminarraum 2)
TypWorkshopWorkshop
Anfang05.06.2506.06.25
Ende
TagDonnerstagFreitag
TurnusEinmaligEinmalig
von-bis14:00 - 20:0010:00 - 18:00
OrtHeumarkt 14, R.1.07 (Seminarraum 2)Heumarkt 14, R.1.07 (Seminarraum 2)

Beschreibung des Seminars

Was erwartet dich? Praxisnahe Inhalte anhand realer Fallbeispiele, wie u.a. zu Gefährdungsbeurteilungen und Notfallmanagement im Falle eines Vorfalls, Überprüfung von Sicherheit bei szenischen Darstellungen.

Ziel ist es, ein Verständnis für potenzielle Gefahren und dem Ergreifen von Maßnahmen zur Risikoreduzierung zu entwicklen, beispielsweise mit Hilfe eines Stuntkoordinatoren.


Egal ob Film im Studium oder große Filmproduktion – Arbeitsschutz ist ein wesentlicher Bestandteil jeder erfolgreichen Produktion. Mit dieser Ausbildung bist du optimal vorbereitet, um Sicherheit und Professionalität auf deinen Sets zu gewährleisten.

Die Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten ist nicht nur eine wertvolle Ergänzung zu deinem Studium an der KHM, sondern auch ein entscheidender Vorteil für deine berufliche Zukunft in der Filmindustrie.


What can you expect? Practical content based on real case studies, such as risk assessments and emergency management in the event of an incident, safety checks for staged performances.

The aim is to develop an understanding of potential dangers and how to take measures to minimise risks, for example with the help of a stunt coordinator.


Whether you are studying film or working on a major film production, health and safety is an essential part of any successful production. With this training, you are optimally prepared to ensure safety and professionalism on your sets.

Training as a safety officer is not only a valuable addition to your studies at the KHM, but also a decisive advantage for your future career in the film industry.


nachträgliche Änderungen / Ergänzungen

Die Ausbildung wird von Expert*innen der Fa. Pfisterer auf deutsch und englisch in Gruppen durchgeführt.

Jede/r Teilnehmer*in bekommt ein Zertifikat und kann fortan auf jedem Filmset als "Sicherheitsbeauftragte" unterstützen.


The training is conducted by Pfisterer experts in German and English in groups.

Each participant receives a certificate and can then provide support as a ‘safety officer’ on any film set.

Studienbüro

Studienbüro
Karin Cordes

Juliane Schwibbert

Claudia Warnecke

Heumarkt 14

50667 Köln


Tel.: +49 221 20189 - 194 /

119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49249
E-Mail: studoffice@khm.de


Öffnungszeiten:

Montag + Dienstag von 10 - 13  Donnerstag von 10 - 16 Uhr


Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr,  möglich oder per E-Mail.


Wintersemester 2024/25

Vorlesungszeit:
21.10.2024 bis 14.02.2025

Winterpause:

23.12.2024 bis 03.01.2025


Sommersemester 2025

Vorlesungszeit:

14.04. 2025 bis 25.07.2025

Bitte warten