Vorlesungsverzeichnis

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln

Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2025

Klang + Raum

Typ:
Fachseminar
Semester:
SoSe25
Zielgruppe:
Hauptstudium / Diplom 2
Max-Teilnehmer:
10
Voraussetzungen
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 10 Personen nach first comes Prinzip und Warteliste. Verbindliche Anmeldung und Rückfragen mit Name und KHM-E-Mail-Adresse bitte bei hans.w.koch@khm.de

Termine - Ort & Zeit

TypAnfangEndeTagTurnusvon-bisOrt
14.04.2516.04.2511:00 - 16:00Filzengraben 8-10, Klanglabor, 0.21
Typ
Anfang14.04.25
Ende16.04.25
Tag
Turnus
von-bis11:00 - 16:00
OrtFilzengraben 8-10, Klanglabor, 0.21

Beschreibung des Seminars

klang und raum interagieren auf vielfältige und manchmal schwer vorraussagbare weise miteinander, dafür aber oft umso überraschender. das seminar untersucht solche verhältnisse in praktischen erkundungen. dafür werden zuvor individuelle soundprojekte entwickelt. das seminar besteht aus drei teilen, zwei davon als blockveranstaltungen: im ersten teil (3 ganze tage zu beginn des semesters) werden technische und theoretische grundlagen gelegt, die für audioprojekte mit mehrern lautsprechern beziehungsweise kanälen notwendig sind. der zweite teil besteht aus tutoring sessions, die die entwicklung der eigenen projekte im laufe des semesters begleiten. diese werden wir, vergleichbar mit sprechstunden, nach bedarf planen. im dritten teil werden diese projekte in einem raum erprobt und die dazugehörigen oder neu aufkommenden fragen (lautsprecherpositionen, lautsprechertypen, mehrkanal-konfigurationen, besonderheiten der architektur, hall etc.) beleuchtet. dieser teil wird als block 5 tage beanspruchen und findet nicht an der KHM statt. Das Seminar findet in drei Teilen statt, Termine nach Verabredung beim ersten Treffen.

Studienbüro

Studienbüro
Karin Cordes

Juliane Schwibbert

Claudia Warnecke

Heumarkt 14

50667 Köln


Tel.: +49 221 20189 - 194 /

119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49249
E-Mail: studoffice@khm.de


Öffnungszeiten:

Montag + Dienstag von 10 - 13  Donnerstag von 10 - 16 Uhr


Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr,  möglich oder per E-Mail.


Wintersemester 2024/25

Vorlesungszeit:
21.10.2024 bis 14.02.2025

Winterpause:

23.12.2024 bis 03.01.2025


Sommersemester 2025

Vorlesungszeit:

14.04. 2025 bis 25.07.2025

Bitte warten