Typ | Anfang | Ende | Tag | Turnus | von-bis | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
23.04.25 | 02.07.25 | Mittwoch | 2-wöchentlich | 14:00 - 16:00 | Filzengraben 8-10, exMedia Lab 4.03 |
Typ | |
Anfang | 23.04.25 |
Ende | 02.07.25 |
Tag | Mittwoch |
Turnus | 2-wöchentlich |
von-bis | 14:00 - 16:00 |
Ort | Filzengraben 8-10, exMedia Lab 4.03 |
Das „Open Lab“ ist Kolloquium und Treffpunkt zur Diskussion aktueller Projekte und gemeinsamer Forschungsschwerpunkte im Kontext des exMedia Labs. Es bietet Raum zum Präsentieren und Erproben von künstlerischen Arbeiten, kooperativen Strategien, Experimenten, Installationen, Workshops, Vorträgen, Texten usw. in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Ergänzend bzw. bei Bedarf können zudem Workshops und Einführungen zu Themen aus dem Bereich DIY, Methoden/ Prozesse, Planen/ Entwerfen, Prototyping- und Drucktechniken, Biomedien und anderen Materialitäten stattfinden.
The “Open Lab” is colloquium and meeting place for discussing current projects and shared research focuses in the context of the exMedia Lab. It offers an environment for presenting and testing artistic works, cooperative strategies, experiments, installations, workshops, lectures, texts, etc. in various stages of development. Workshops and introductions to topics from the fields of DIY, methods/processes, planning/design, prototyping and printing techniques, biomedia and other materialities can also take place in addition or as needed.
Studienbüro
Karin Cordes
Juliane Schwibbert
Claudia Warnecke
Heumarkt 14
50667 Köln
Tel.: +49 221 20189 - 194 /
119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49249
E-Mail: studoffice@khm.de
Öffnungszeiten:
Montag + Dienstag von 10 - 13 Donnerstag von 10 - 16 Uhr
Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr, möglich oder per E-Mail.
Wintersemester 2024/25
Vorlesungszeit:
21.10.2024 bis 14.02.2025
Winterpause:
23.12.2024 bis 03.01.2025
Sommersemester 2025
Vorlesungszeit:
14.04. 2025 bis 25.07.2025