Vorlesungsverzeichnis

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln

Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2025

modulare klangsynthese

Typ:
Fachseminar
Semester:
SoSe24
Zielgruppe:
Hauptstudium / Diplom 2
Max-Teilnehmer:
10
Voraussetzungen

begrenzt auf 10 teilnehmende nach voranmeldung (first comes) anmeldung bitte bei: hans.w.koch@khm.de

Termine - Ort & Zeit

TypAnfangEndeTagTurnusvon-bisOrt
09.04.24Dienstag2-wöchentlich17:00 - 19:00Filzengraben 8-10, Klanglabor, 0.21
Typ
Anfang09.04.24
Ende
TagDienstag
Turnus2-wöchentlich
von-bis17:00 - 19:00
OrtFilzengraben 8-10, Klanglabor, 0.21

Beschreibung des Seminars

erkundungen in der welt spannungsgesteuerter klangerzeugung und sich selbst modifizierender systeme anhand von "klassischen" modularsynthesizer patches (z.b. todd barton´s krell, richard brewster´s quantussy cell und jaap vinks feebdack patch). entlang des weges werden die verschiedenen typen von modulen im modularsynth des klanglabors untersucht, klangerzeuger, klangveränderer, brot-und-butter und auch exoten. das seminar ist keine grundlegende einführung, sondern eine entdeckungsreise, die eigeninitiative und -ideen vorraussetzt und bei der der praktische nutzen für den nächsten hit an letzter stelle steht.

Studienbüro

Studienbüro
Karin Cordes

Juliane Schwibbert

Claudia Warnecke

Heumarkt 14, 50667 Köln

+49 221 20189 -194 / 119 / 187 / 249
Fax +49 221 20189 - 49249
studoffice@khm.de


Öffnungszeiten:

Montag + Dienstag von 10 - 13  Donnerstag von 10 - 16 Uhr

Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr, möglich oder per E-Mail


Wintersemester 2025/26

Vorlesungszeit:
20.10.2025 bis 13.02.2026

Winterpause:

22.12.2025 bis 02.01.2026


Sommersemester 2026

Vorlesungszeit:

13.04.2026 bis 24.07.2026

Bitte warten