Anmeldung unter: pascal.dreier@khm.de
Platzvergabe nach Datum des Eingangs.
Das Seminar ist offen für Studierende im Grundstudium sowie für Gäste.
Typ | Anfang | Ende | Tag | Turnus | von-bis | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
13.04.23 | 13.07.23 | Donnerstag | Wöchentlich | 14:00 - 17:00 | Witschgasse 9-11, Atelier Transmedialer Raum |
Typ | |
Anfang | 13.04.23 |
Ende | 13.07.23 |
Tag | Donnerstag |
Turnus | Wöchentlich |
von-bis | 14:00 - 17:00 |
Ort | Witschgasse 9-11, Atelier Transmedialer Raum |
Im Multispecies Studio geht es um die Erschaffung eines gemeinsamen Raums, um über Ideen zu sprechen und Projekte zu entwickeln, welche die Perspektiven nicht-menschlicher Akteur*innen (wie Tiere, Pflanzen, Pilze, Bakterien oder KI’s) mitdenken und miteinbeziehen. In einer Zeit, in der wir die Verluste aus der ökologischen Krise und dem Artensterben noch gar nicht umfassend einschätzen können, geht es darum, im Hier und Jetzt Praktiken und Rituale der Annäherung zu entwickeln, die uns dazu befähigen, uns aufeinander einzulassen und füreinander zu sorgen.
Hierfür arbeiten wir konkret an der Entwicklung der KHM als Multispezies-Lebensraum und untersuchen Technologien im Hinblick auf ihre Potenziale, Betrachter*innen zu aktivieren und zu involvieren. Das Kolloquium bietet in regelmäßigen Abständen Raum, um über studentische Projekte zu sprechen und sie gemeinsam zu entwickeln. Im Gespräch mit unseren Gästen werden wir uns u.a. Formen nicht-menschlicher Ästhetik widmen.
Gäste u.a.:
Eva Meijer, Philosophin und Autorin, Amsterdam
Semâ Bekirovic, Künstlerin, Rotterdam
Exkursion:
Spaziergang im Hambacher Wald
Literaturempfehlungen:
Studienbüro
Karin Cordes
Juliane Schwibbert
Claudia Warnecke
Heumarkt 14
50667 Köln
Tel.: +49 221 20189 - 194 /
119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49249
E-Mail: studoffice@khm.de
Öffnungszeiten:
Montag + Dienstag von 10 - 13 Donnerstag von 10 - 16 Uhr
Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr, möglich oder per E-Mail.
Wintersemester 2024/25
Vorlesungszeit:
21.10.2024 bis 14.02.2025
Winterpause:
23.12.2024 bis 03.01.2025
Sommersemester 2025
Vorlesungszeit:
14.04. 2025 bis 25.07.2025