Untergang des Abendlandes. Ist die literarische Bildung am Ende?
Personen: - Hans Ulrich Reck 
- Isabel Pfeiffer-Poensgen 
- Navid Kermani 
- Ulrich Peltzer 
- Sandra Kegel 
 Entstehungsjahr: 2018
Beginn: 19.04.2018
Veranstaltungsform: Podiumsdiskussion 
Seit Oktober 2017 bietet die Kunsthochschule für Medien Köln im Rahmen ihres Projekt- und Diplomstudiums „Mediale Künste” mit Unterstützung der Autoren Ulrich Peltzer und Navid Kermani einen neuen Schwerpunkt an: „Literarisches Schreiben”. Nach einem einführenden Statement von Isabel Pfeiffer-Poensgen, der Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, diskutierten mit ihr die Literaturkritikerin Sandra Kegel von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, die Studentin des Studiengangs Literarisches Schreiben Nathalie Harapat, die Autoren und KHM-Professoren Ulrich Peltzer und Navid Kermani und weitere Lehrende. Die Diskussion wurde von Hans Ulrich Reck, Rektor der Kunsthochschule für Medien, moderiert.  
Personen: - Hans Ulrich Reck 
- Isabel Pfeiffer-Poensgen 
- Navid Kermani 
- Ulrich Peltzer 
- Sandra Kegel 
Quelle: 
Archiv Kunsthochschule für Medien Köln
Copyright: KHM / Autoren
Kontakt: 
archiv@khm.de