Die Freunde der KHM e.V. vergeben jährlich den hochrangig dotierten Großen Kunstpreis. In GLASMOOG gibt nun eine Einzelausstellung Einblick in das künstlerische Werk der diesjährigen Preisträgerin.
In Mongolia there is a saying that you can make a monster by filling a jar with crickets who will consume each other until after three days one giant monster cricket will emerge. The following occurred to me when I was a child spending the long summer months at my grandmother’s place in the desert.
GLASMOOG präsentiert vom 22. Oktober bis 16. November 2025 die Einzelausstellung "The Cricket" der diesjährigen Preisträgerin des Großen Kunstpreises der Freunde der KHM e.V. Javkhlan Ariunbold. Javkhlan Ariunbold überzeugte die Jury mit ihrer multimedialen Arbeit durch die inhaltliche Verbindung von mythologischen Erzählungen mit aktuellen globalen Herausforderungen. In Malerei, Installation und Video setzt sie sich mit zentralen Zukunftsfragen wie Ökologie, Globalisierung und Rohstoffabbau auseinander. Ihr Werk berührt inhaltlich wie auf der materiellen Ebene und entfaltet sich im Raum durch eine große Vielfalt an Ausdrucksformen.
Javkhlan Ariunbold verknüpft in ihrer künstlerischen Arbeit zeitgenössische Medien mit traditionellen Erzählformen und entwickelt so eine neue dokumentarisch-fiktionale Sprache. Für ihre Einzelausstellung "The Cricket" übersetzt Ariunbold ein mongolisches Sprichwort in eine raumgreifende Installation, die Wandzeichnung, Malerei und Video miteinander verbindet.
Der Große Kunstpreis der Freunde der Kunsthochschule für Medien Köln e.V. wurde 2016 ins Leben gerufen. Er wird einmal im Jahr vom Verein der Freunde der KHM ausgelobt und würdigt mit Blick auf die Entwicklung eines Gesamtwerks besondere künstlerische Leistungen von Diplomand*innen und Absolvent*innen der KHM. Eine wechselnde Fachjury wählt die jeweiligen Preisträger*innen aus einer Short List der von Lehrenden nominierten Kandidat*innen aus. Die Jury 2025 bestand aus: Rebekka Seubert (Künstlerische Leiterin des Dortmunder Kunstvereins), Jan Bonny (Vertreter des Vereins der Freunde), Shuree Sarantuya (Preisträgerin 2024), Mathias Antlfinger (Rektor) und Heike Ander (Kuratorin).
Der Große Kunstpreis ist mit einer Gesamtsumme von 10.000 Euro hochrangig dotiert. Aufgrund der Vielzahl hochqualitativer Nominierungen in einer enormen medialen Bandbreite hat die Jury neben dem mit 7.500 Euro dotierten Großen Kunstpreis an Javkhlan Ariunbold außerdem zwei lobende Erwähnungen für die Künstlerin Suse Itzel sowie das Künstlerduo Hyeseon Jeong & Seongmin Yuk ausgesprochen, die jeweils mit einem Preisgeld von 1.250€ einhergehen. Die Jury gratuliert den Preisträger*innen sowie den für die Shortlist nominierten Absolvent*innen und bedankt sich für die umfassenden Einblicke in die jeweiligen Werke: Faris Alrjoob, Javkhlan Ariunbold, Hanieh Bozorgnia, Fabiana Fragale, Rike Hoppse, Suse Itzel, Hyeseon Jeong / Seongmin Yuk, Priska Kubelka, Mayuko Kudo, Trace Polly Müller, Lia Sáile, Nadine Schwitter.