Künstlerische Arbeiten Studierende

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln
Autor/innen:
Projektart: Diplom
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Quelle:
Archiv Kunsthochschule für Medien Köln
Copyright: KHM / Autoren
Kontakt: archiv@khm.de

Austauschbare Orte und Artificial Super Surroundings

Titelbild des Projekts Austauschbare Orte und Artificial Super Surroundings
Autor/innen:
  • Doris Treitz
Autor/innen:
Entstehungsjahr: 2024
Kategorien: Text / Buch / Print, Publikation, Fotografie, Fotoarbeit
Projektart: Diplom
Im Rahmen ihrer Diplomarbeit entwickelte Doris Treitz das Gedankenmodell der Artificial Super Surroundings (ASS). Dieses Modell beschreibt Orte, die die Realität nicht nur hyperreal nachahmen, sondern durch ihre Existenz neue, noch nie da gewesene Realitäten schaffen. Treitz fotografiert sogenannte ""Nicht-Orte"" – nach der Definition des Anthropologen Marc Augé –, die keine eigene Identität besitzen und nur zu spezifischen Zwecken errichtet wurden. Angelehnt an Jean Baudrillards Konzepten der Simulation und Hyperrealität zeigt Treitz, wie diese künstlichen Umgebungen die Realität nicht nur reproduzieren, sondern eine neue Wirklichkeit erschaffen. Diese Konzeption führt zu einer grundlegenden Neudefinition von Raum und Ort in der modernen Gesellschaft.
Autor/innen:
  • Doris Treitz
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Quelle:
Archiv Kunsthochschule für Medien Köln
Copyright: KHM / Autoren
Kontakt: archiv@khm.de
Titelbild des Projekts Austauschbare Orte und Artificial Super Surroundings
Galeriebild des Projekts Austauschbare Orte und Artificial Super Surroundings
Galeriebild des Projekts Austauschbare Orte und Artificial Super Surroundings
Galeriebild des Projekts Austauschbare Orte und Artificial Super Surroundings
Galeriebild des Projekts Austauschbare Orte und Artificial Super Surroundings
Galeriebild des Projekts Austauschbare Orte und Artificial Super Surroundings
Galeriebild des Projekts Austauschbare Orte und Artificial Super Surroundings
Bitte warten