Entstehungsjahr: 2018 Länge: 01:25:35 Kategorien: Film / TV / Video, Text / Buch / Print, Drehbuch, Drehbuch, Dokumentarfilm
Projektart: Diplom
Der von Terrorattentaten gebeutelte Ferienort Sharm El Sheikh am Roten Meer ist Heimat für eine Gruppe junger Ägypter, die zum Arbeiten in den Badeort kamen, aber vom westlich geprägten Lifestyle inspiriert ihr Leben umkrempelten. Nachdem der Tourismus nach einem Flugzeugattentat kollabierte, hieß es für die Jugendlichen abermals ihre Zukunft in die Hand zu nehmen und ihre Identität neu zu definieren, denn mit der eigenen Kultur haben sie nicht mehr viel am Hut. Mit jedem Tag wächst die Angst zurückkehren zu müssen und sinkt die Hoffnung, dass die Touristen wiederkommen. Bis eines Tages ein seltsamer Affe in der Stadt auftaucht.
Mitarbeit:
Regie und Buch: Johanna Domke, Marouan Omara Bildgestaltung: Jakob Beurle Schnitt: Gesa Jäger, Louly Seif Musik: Bilgehan Özis Produzenten: Roman Roitman, Arne Birkenstock, Mark Lofty Produktion: Monokel Produktion, FigLeaf Studio und Fruitmarket Arts Koproduktion: WDR Förderung: Film- und Medienstiftung NRW, IDFA Bertha Fund Europe, Catapult Film Fund, Arab Funds for Arts and Culture, Doha Film Institute u.a. Verleih: Real Fiction Köln Weltvertrieb: Wide House
Betreuung:
Prof. Didi Danquart, Prof. Markus Busch, Prof. Phil Collins
Autor/innen:
Johanna Domke
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung