Die Arbeit arrangiert Videomaterial aus dreißig Wohnheimfluren im Multiscreen virtuos als ein sich auf- und abbauendes Bewegungsrauschen. Sie ist eine Selbsterkundung und Suche nach Strukturierung und Orientierung im Raum.
Mitarbeit:
Idee und Realisation: Tessa Knapp Tonmischung: Ralf Schipke
Betreuung:
Prof. Matthias Müller
Autor/innen:
Tessa Knapp
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung