Deutschlandstipendium

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln

Deutschlandstipendium an der KHM

Die KHM Köln möchte talentierte und engagierte Studierende bei einem erfolgreichen Studium mehr finanzielle  Sicherheit geben und mit einem Deutschlandstipendium unterstützen.

Deutschland braucht exzellenten künstlerischen  Nachwuchs. Deshalb unterstützen der Bund und private Förderer engagierte und talentierte Studierende mit dem Deutschlandstipendium. Eine Investition in die Zukunft, die sich für alle lohnt.


Für jeden von privaten Spendern, Unternehmen, Stiftungen oder Vereinen eingeworbenen Betrag von 1.800 Euro stockt das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt denselben Betrag auf.


Kontakt: deutschlandstipendium@khm.de

    Gefördert werden KHM-Studierende mit hervorragenden künstlerischen, akademischen oder schulischen Leistungen, besonderem Potenzial, gesellschaftlichem Engagement und besonderen persönlichen oder familiären Umständen, die als Ersthörer*innen an der KHM Köln immatrikuliert werden bzw. bereits als ordentlich immatrikulierte Studierende eingeschrieben und nicht beurlaubt sind.


    Wie hoch und wie lang wird gefördert?

    Ein Stipendium umfasst 300 Euro monatlich für ein Jahr, mindestens zwei Semester. Eine erneute Bewerbung ist jährlich möglich.  Die Förderungshöchstdauer richtet sich nach der Regelstudienzeit. Das Stipendium endet grundsätzlich mit dem erfolgreichen Studienabschluss.


    Die Förderkriterien im Detail:

    Die Stipendien werden nach Leistung, Begabung und Engagement und Bedürftigkeit vergeben. Berücksichtigt werden:


    • Studienleistungen (für Immatrikulierte) oder Hochschulzugangsnote (für Studienanfänger*innen)
    • Besondere Erfolge wie Auszeichnungen, Berufserfahrung oder Praktika
    • Gesellschaftliches Engagement (z. B. ehrenamtliche Tätigkeiten, hochschulpolitisches Engagement)
    • Persönliche Umstände (z. B. Krankheit, Pflegeaufgaben, Migrationshintergrund, Alleinerziehendensein)


    Die "Vergabekommission Deutschlandstipendium" schlägt dem Rektorat eine Rangliste zur Vergabe der Stipendien zur Beschlussfassung vor.


    Fristen und Verfahren für den Förderzeitraum 10/2025 bis 09/2026


    Über Fristen und Verfahrensablauf wird zeiztnah informiert.

      Vom Deutschlandstipendium profitieren alle Beteiligten. 

      Mit Ihrem Engagement als Fördernde können Sie begabten Studierenden unserer Hochschule zu einem Stipendium von 300 Euro monatlich verhelfen.


      Private Fördernde finanzieren eine Hälfte des Stipendiums. Die andere Hälfte stellt das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt bereit. Konkret bedeutet dies: Schon mit 150 Euro pro Monat – 1.800 Euro im Jahr – finanzieren Sie ein Jahresstipendium für einen jungen, talentierten Menschen.


      Die KHM wirkt als Mittlerin und betreut das gesamte Stipendienprogramm – von der Gewinnung von privaten Fördermitteln, über die Auswahl geeigneter Stipendiat*innen bis hin zur Auszahlung der Stipendien.


      Vorteile für Fördernde


      • Sie zeigen gesellschaftliche Verantwortung. Die Förderung ist steuerlich absetzbar als Spende.
      • Sie bekommen Sichtbarkeit und andere Kontakte: Nennung auf den KHM-Webseiten und Einladungen zu KHM-Events und besonderen Veranstaltungen (inkl. Logonutzung des Deutschlandstipendiums).
      • Kein Verwaltungsaufwand: Die KHM übernimmt die Auszahlung der Stipendien.


      Unser Dank gilt allen Förderern!


      • Hotel Allegro
      • Lions Club Köln Theophanu
      • Sonnenschutztechnik Ludwig



      Für Studierende


      Hat das Deutschlandstipendium Auswirkungen auf den Bezug von Kindergeld?
      Der Erhalt des Deutschlandstipendiums hat keinen Einfluss auf den Bezug von Kindergeld der Eltern von Stipendiat*innen. Siehe auch hier.


      Für Förderer


      Ich möchte talentierte Studierende der Kunsthochschule für Medien unterstützen und für das Deutschlandstipendium spenden. Ist dies möglich?
      Ja, sprechen Sie uns gern an. Wir suchen im Idealfall Förderer, die ein Stipendiat über 1.800 EUR regelmäßig übernehmen, welches um 1.800 EUR vom Bund aufgestockt werden würde. Sie würden über den Förderbetrag selbstverständlich eine Spendenquittung erhalten. Gern nehmen wir geringere Förderungen – zum Beispiel ½ oder ¼ Stipendiat - an.


      Werden die Förderer auf der Internetseite der KHM Köln namentlich genannt?
      Ja. Wenn Sie möchten, nehmen wir gerne Ihren Namen in der Rubrik "Unsere Dank gilt" auf den Informationsseiten zum Deutschlandstipendium auf. Eine Verlinkung zu Ihrer Unternehmens- bzw. privaten Internetseite ist allerdings nicht möglich. Siehe auch hier.


      Bitte warten