Entstehungsjahr: 1999 Länge: 00:15:00 Kategorien: Film / TV / Video, Spielfilm
Projektart: Diplom
Ein junger Soldat und ein Journalist treffen sich in einem Kriegsgebiet in einer Extremsituation. Eine Begegnung, die den Soldaten mit der Frage nach der Verantwortung für sein Handeln konfrontiert. „Irgendwann, irgendwo, in irgendeinem Krieg: Was ist Pflicht, was ist Wahrheit, wo ist die Grenze? (Programmheft Kinofest Lünen)
Mitarbeit:
Buch und Regie: Züli Aladag / Kamera: Busso von Müller / Schnitt: Rita Schwarze / Musik: Mark Polscher DarstellerInnen: Baki Davrak, Hilmi Sözer, Andreas Patton
Betreuung:
Prof. Michael Lentz, Dr. Werner Barg, Prof. Dr. Dr. Hinderk Emrich
Autor/innen:
Züli Aladağ
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Internationales Festival der Filmhochschulen München 1999 (01.01.1999) Lenas Land (Spielfilm, 1998, 00:11:00) von Lars Montag Bevor der Tag anbricht (Spielfilm, 1999, 00:15:00) von Züli Aladağ
01.01.1999 - 31.12.1999
KHM Showcase 1999 (01.01.1999 - 31.12.1999) Gefangen (Spielfilm, 1998, 00:07:00) von Julian Tyrasa Lenas Land (Spielfilm, 1998, 00:11:00) von Lars Montag Vita Reducta (Spielfilm, 1999, 00:14:30) von Tom Schreiber Höllisch rote Haare (Spielfilm, 1999, 00:15:00) von Ingo Schulten Bevor der Tag anbricht (Spielfilm, 1999, 00:15:00) von Züli Aladağ Hör‘ Dein Leben! (Spielfilm, 1999, 00:07:11) von Züli Aladağ
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung